Positive Veränderungen fangen immer klein an
Erst kommt unser kleiner Schritt. Dann deiner. Zusammen machen wir einen grossen für die Umwelt. Denn als Käufer*in oder Verkäufer*in auf Ricardo handelst du unbewusst (oder bewusst?) nachhaltig.
Warum? Weil Ricardo lokales Secondhand bedeutet. Weil es unsere Mission ist, gemeinsam mit unseren 4 Millionen Mitgliedern den vertrauenswürdigsten und bequemsten Marktplatz für nachhaltigen Konsum zu schaffen. Um Produkte länger im Kreislauf zu halten. Um Ressourcen zu schonen. Um Treibhausgas-Emissionen zu reduzieren.
Und das macht uns einfach Freude – und dir hoffentlich auch. Denn auf Ricardo findest du Alltägliches genauso wie langersehnte Unikate und kannst sie dir auch leisten. Und wenn du deine Staubfänger verkaufst, verdienst du etwas dazu, machst jemanden glücklich – und weniger ungenutzte Dinge landen im Abfall. Dafür stehen wir ein.
Ist das auch deine Mission? Dann werde Teil unseres Teams!

Erstens:
Wir drehen uns im Kreis. Zum Glück.
Bei uns gilt «Secondhand first», denn unser Geschäftsmodell fordert und fördert die Kreislaufwirtschaft. Unter dem Begriff Kreislaufwirtschaft werden im Wesentlichen alle Bestrebungen gesammelt, die zu einer möglichst langen Benutzung von Materialien und Produkten führen.
Unterstützung erhalten wir dabei von ausgewählten Partnern, die – wie wir – an einen nachhaltigeren Konsum glauben und ihn anhand gemeinsamer Initiativen ermöglichen wollen.

Unsere Initiativen und Partner

Secondhand Day
Initiative
Der nationale Secondhand Day ist eine jährlich wiederkehrende Initiative von Ricardo, myclimate, Circular Economy Switzerland und 20 Minuten, um nachhaltigen Konsum zu fördern.

Ricardo POP UP
Initiative
Der Ricardo POP UP ist eine Initiative, die wir gemeinsam mit Projekt Restwert ins Leben gerufen wurde, um benachteiligten Menschen bei ihrer sozialen und beruflichen Wiedereingliederung zu helfen.

myclimate
Partner
Mit myclimate haben wir einen natürlichen Alliierten an Bord geholt, um gemeinsam faktenbasierte Initiativen zu schaffen und ein klimaneutrales Unternehmen zu werden.

Climathon
Initiative
Wir haben als «Challenge Partner» den Genfer Climathon 2021 mitgestaltet. Während dieser Veranstaltung haben Profis aus allen Disziplinen kreative Lösungen gegen den Klimawandel entworfen.

Secondhand first
Initiative
Seit 2019 senken wir aktiv das Angebot an Neuware auf Ricardo. Stand 2020 war jeder zweite angebotene Artikel und rund 67 Prozent der verkauften Produkte secondhand. Und es werden immer mehr.

CES
Partner
Circular Economy Switzerland (CES) unterstützt uns dabei, in einem Firmen-Netzwerk mitzuwirken, das in der Schweiz am Übergang von einem linearen Wirtschaftsmodell hin zu einer Kreislaufwirtschaft arbeitet.

CO₂ sichtbar machen
Initiative
Wir zeigen bei den meisten gebrauchten Produkten auf Ricardo an, wieviele CO₂-Emissionen gespart werden, wenn wir uns für sie und nicht für gleichwertige Neuware entscheiden.
Zweitens:
Seit 2020 sind wir klimaneutral.
Gemeinsam mit unserem Partner myclimate haben wir die Summe unserer CO₂e*-Emissionen fürs Jahr 2020 detailliert berechnet: Es waren 120 Tonnen. Im 2021 waren es hingegen 105.1 Tonnen. Und unter dem Strich stossen wir trotzdem netto null, nada, nichts aus. Wie das geht? So:


Schritt 1:
Berechnen
Gemeinsam mit myclimate berechnen wir jährlich unsere CO₂e-Bilanz als Summe unserer Emissionen als Firma. Anhand dieser Daten wissen wir ziemlich genau, wie viel CO₂e wir als Ricardas und Ricardos ausstossen.

Schritt 2:
Reduzieren
Durch die Analyse unserer CO₂e-Emissionen ermitteln wir, wo wir noch besser werden müssen. So verzichten wir seit 2021 wo immer möglich auf Geschäftsflüge, fördern Home Office, um Pendlerverkehr zu reduzieren, und verkaufen ungenutztes Büroequipment.

Schritt 3:
Kompensieren
Die Menge an CO₂e-Emissionen, die wir nicht vermeiden oder einsparen können, kompensieren wir jedes Jahr vollständig; aktuell mit Hilfe dieses myclimate Projekts in Graubünden.
… und zurück zu Schritt 1.
*CO₂-Äquivalente (CO₂e) sind eine Masseinheit zur Vereinheitlichung der Klimawirkung der unterschiedlichen Treibhausgase (z.B. Lachgas, Methan, Fluorkohlenwasserstoffe). Mehr dazu
Drittens:
Gemeinsam erreichen wir mehr.
Dank unserer Initiative #RicardoForGood wird unser Marktplatz der Ort, an dem du auch persönliche Unikate und einmalige Erfahrungen mit inter-/nationalen Persönlichkeiten für einen guten Zweck ersteigern kannst. Der Erlös fliesst dabei vollumfänglich an unsere Charity-Partner – für sozial nachhaltige Projekte. Jetzt entdecken

Meet & Greet mit Divertimento
Zu Gunsten von UNICEF
CHF 3’004 gespendet

Live-Showcase Diane Tell
Zu Gunsten von UNICEF
CHF 1’514 gespendet

Live-Showcase Bastian Baker
Zu Gunsten von UNICEF
CHF 3’551 gespendet

Meet & Greet mit Manuela Frey
Zu Gunsten von Pink Ribbon Schweiz
CHF 1’501 gespendet

Skifahren mit Tina Weirather
Zu Gunsten von UNICEF
CHF 8’000 gespendet

Homekonzert mit Linda Fäh
Zu Gunsten von Pink Ribbon Schweiz
CHF 2’016 gespendet

Live-Showcase The Two
Zu Gunsten von UNICEF
CHF 754 gespendet

Tanzen mit Curtis Burger
Zu Gunsten von UNICEF
CHF 906 gespendet

Tennisschläger Martina Hingis
Zu Gunsten von UNICEF
CHF 753 gespendet
Lies mehr zu unserem Engagement
Ein Tag in der Badi: Tipps fürs nachhaltige Plantschen (mit oder ohne Kids)
Möchtest du auch auf Nachhaltigkeit achten, wenn du einen Tag in der Badi verbringst? Hier ein paar Tipps für Badefreuden ohne schlechtes Gewissen. Der Sommer ist da, die Hitze auch – da ist es doch eine schöne Idee, einen Tag in der Badi zu verbringen. Aber wenn du...
Leinen: für luftig-leichte Sommerkleidung
Leinen ist atmungsaktiv, feuchtigkeitsregulierend, wirkt im Sommer kühlend und ist sehr strapazierfähig. Ausserdem ist es ein sehr nachhaltiger Stoff. Und es gibt noch weitere Gründe, warum du mehr darüber erfahren solltest. Hast du auch schon einmal über etwas...
Ersteigere einzigartige Krypto-Briefmarken für einen guten Zweck
14 reguläre Krypto-Briefmarken der Serie 3.0 bietet die Schweizerische Post bereits zum Verkauf an - aber 13 Sondereditionen in Einzelauflage fallen bereits ab 1.- Franken unter den Auktionshammer bei uns auf Ricardo vom 15. bis 22. Juni 2023. Und das Beste daran? Du...
Gibt’s weitere Gründe, dabei zu sein?
Ja! Denn egal ob zum Stöbern, Einkaufen, Verkaufen oder zum Sammeln von inspirierenden Ideen – auf Ricardo darf sich jedes Mitglied zuhause fühlen.

Schwiizerisch wie Fahneschwinge
Wir sind in der Schweiz gegründet, geformt und aufgewachsen – sprechen also die gleiche Sprache wie du. Und ja, euse Chundedienst redt au Schwiizerdütsch.

Kompromisslose Sicherheit
Von «A» wie «Anmeldung» zu «Z» wie «Zahlung» – die Sicherheit geht bei Ricardo immer vor. Profitiere von ID-verifizierten Verkäufern und einer ständig aktiven Sicherheitsabteilung. Läuft dennoch mal etwas schief, bist du durch unseren Käufer- und Verkäuferschutz gedeckt.

Alles für Schnäpplijäger*innen
Auf Ricardo kannst du das ganze Jahr auf Schnäppchenjagd gehen! Entdecke täglich über 100’000 Auktionen ab einem Franken. Da hat’s von allem und für alle etwas dabei!

Alles für Sammler*innen
Wo Sammlerherzen höher schlagen, ist Ricardo nicht weit entfernt. Egal, welche Sammlung du starten, erweitern oder vollenden möchtest – hier findest du Seltenes und Unikate aller Art.

Keine Einstellgebühren
Du kannst deine Artikel gratis und ohne Risiko auf Ricardo einstellen. Bei einem erfolgreichem Verkauf bezahlst du zwischen 8% und 12% des Verkaufspreises (mind. CHF 0.10, max. CHF 290.00). Mehr erfahren

Balsam für deinen Daumen
Die Ricardo-App gibt deinem Daumen freie Bahn: Stöbere durch die offenen Angebote und finde, was dich glücklich macht – alles, was du dazu brauchst, ist dein Daumen. Jetzt herunterladen
Wie du alles Andere über Ricardo erfahren kannst?
Werde Mitglied
und erlebe Ricardo aus erster Hand.
Folge uns
und sieh, was Ricardo so treibt.
Entdecke uns
und verfolge Ricardos Entwicklung.