Auf zum ersten nationalen Secondhand Day!
Am 26. September 2020 lancieren wir gemeinsam mit myclimate, Circular Economy Switzerland und 20 Minuten den ersten nationalen Secondhand Day. Das Ziel? Jede*n von uns zu nachhaltigerem und bewussterem Konsum zu animieren.

Nur gerade zwei Prozent der in der Schweiz gekauften Konsumgüter sind aus zweiter Hand – und das darf einfach nicht sein. Wird ein Produkt weitergegeben und wiederverwendet, muss nämlich kein neues produziert und transportiert werden – und kein altes wird entsorgt. Secondhand ermöglicht es also auf ganz einfach Weise, Ressourcen zu sparen, weniger CO₂ auszustossen und damit unsere Umwelt zu schonen.
Um diese Themen stärker ins allgemeine Bewusstsein zu holen, lancieren wir gemeinsam mit Circular Economy Switzerland, myclimate und 20 Minuten am 26. September 2020 den ersten nationalen Secondhand Day.
Lust, einen Beitrag zu leisten…
Dann organisiere in deinem Laden oder mit deinem Secondhand-Inventar eine ganz eigene Aktion und präge den Secondhand Day mit! Aktionen können hier eingereicht werden >>
… oder den Secondhand Day als Besucher*in zu erleben?
In den kommenden Tagen erscheinen hier die ersten Aktionen, die Vintage-Läden, Tauschbörsen, Boutiquen und mehr an diesem Tag durchführen werden!
Weitere Beiträge
Entdecke den Ricardo Charity-Kalender: Über 50 Schweizer Persönlichkeiten versteigern Einmaliges für den guten Zweck!
Ein aussergewöhnliches Jahr erfordert einen aussergewöhnlichen Abschluss. Ganz nach dem Motto «Das Gute kommt zum Schluss» lancieren wir zusammen mit ausgewählten Charity-Organisationen eine Reihe von einzigartigen Auktionen mit deren über 50 Ambassadoren. Der gesamte Erlös daraus wird für wohltätige Zwecke eingesetzt.
Ein bäumiges Versprechen: Wir pflanzen die ersten 200 Bäume
Der erste nationale Secondhand Day vom 26. September 2020 ist zwar vorbei, aber nicht vergessen. Nun ist es Zeit, unser abgegebenes Versprechen einzulösen, welches hiess: ein gebrauchter Artikel = ein neuer Baum!
Homeoffice: Finde alles, was du dazu brauchst!
Spätestens seit dem Corona-Lockdown haben sehr viele Menschen erste Erfahrungen mit (langfristigem) Homeoffice gemacht. Die aktuelle Entwicklung des Schweizer Arbeitsmarkts zeigt auch, dass sich Homeoffice immer stärker etablieren wird. Finde hier einige Tipps, um dank Secondhand mit wenig Geld ein komplettes Büro zuhause einzurichten. Dein Nacken, Rücken und Portemonnaie werden dir dankbar sein.
Wie du alles Andere über Ricardo erfahren kannst?
Werde Mitglied
und erlebe Ricardo aus erster Hand.
Folge uns
und sehe, was Ricardo so treibt.