Das Red Bull Alpenbrevet steht vor der Tür!
Am 7. September 2019 geht in Andermatt das Red Bull Alpenbrevet in die 10. Runde. 1’600 Heldinnen und Helden machen sich auf das 120 km lange Abenteuer über die Pässe Furka, Grimsel und Susten wieder zurück nach Andermatt.
Sorgte das Alpenbrevet beim Start 2010 noch für ungläubige Blicke, ist es bei seiner 10. Auflage ein fixer Eintrag im Kalender jedes Töffli-Fans. Beim Red Bull Alpenbrevet geht es nicht um Rekordzeiten, vielmehr stehen der Spass, originelle Töffli-Outfits und das gemeinsame Abenteuer im Vordergrund.
Dieses Jahr ist ricardo.ch als stolzer Partner vom Red Bull Alpenbrevet beim kultverdächtigen Rennen mit dabei. In Zusammenarbeit mit dem Ersatzteile-Händler Scooterama wird ricardo.ch den Teilnehmern während des Events ein Sortiment von über 1300 Töffli-Ersatzteilen anbieten, sollte es bei den auf Hochglanz polierten Mofas zu einer technischen Panne kommen.
Der “Töffliteili-Bus-Service” wird auf der gesamten Strecke ein grosses Sortiment von Ersatzteilen anbieten, das direkt von ricardo.ch vor Ort bezogen werden kann.
Ab Freitagnachmittag, 6. September 2019 beginnt im Herzen von Andermatt bereits das zweitägige Rahmenprogramm mit Warm-up-Party, Zirkuszelt, verschiedenen Konzerten und mehreren Festbeizen.

Töffli-Helden am Innerschweizer Red Bull Alpenbrevet im 2018.
Wer selber nicht an der Jubiläumsausgabe des Red Bull Alpenbrevet teilnehmen kann, sich aber doch eine besondere Erinnerung sichern möchte, kann sich hier eines der exklusiven Fanartikel wie Caps oder Pins ergattern:
Weitere Beiträge
Homeoffice: Finde alles, was du dazu brauchst!
Spätestens seit dem Corona-Lockdown haben sehr viele Menschen erste Erfahrungen mit (langfristigem) Homeoffice gemacht. Die aktuelle Entwicklung des Schweizer Arbeitsmarkts zeigt auch, dass sich Homeoffice immer stärker etablieren wird. Finde hier einige Tipps, um dank Secondhand mit wenig Geld ein komplettes Büro zuhause einzurichten. Dein Nacken, Rücken und Portemonnaie werden dir dankbar sein.
iPhone: Warum sich gerade jetzt ein Modellwechsel lohnt
Mitte Oktober 2020 wurden die verschiedenen Modelle des neuen iPhone 12 präsentiert. Für bestimmte Apple-Liebhaber*innen ist es eine Selbstverständlichkeit, beim Verkaufsstart stundenlang Schlange zu stehen, um sich ein brandneue iPhone zu ergattern. Und für andere kommt jetzt der optimale Moment, um auf ein neues oder gebrauchtes Vorgängermodell umzusteigen, deren Preise nun schlagartig purzeln.
Secondhand-Shopping reduziert CO₂-Emissionen – im Oktober so viel wie 2400 Flüge um die Welt!
Bei Ricardo sind Secondhand-Liebhaber*innen zuhause – und das Klima dankt. Durch den Kauf von über 270’000 Secondhand-Artikeln konnten im Oktober allein 12’827 Tonnen CO₂-Emissionen eingespart werden. Emissionen, die entstanden wären, wären stattdessen neu produzierte Artikel gekauft worden. Was dies bedeutet und wie wir auf diese Zahlen kommen, entdeckst du hier.
Wie du alles über ricardo.ch erfahren kannst?
Werde Mitglied
und erlebe ricardo.ch aus erster Hand. Die Registrierung ist kostenlos!
Folge uns
und siehe, was ricardo.ch so treibt.