Erlebe die neue Form eines interaktiven Flohmarktes und profitiere von unzähligen Schnäppchen für deine Freizeit in den Bergen!

Jul 8, 2021 | Events

Liebst du es, in die Berge zu gehen und bist immer auf der Suche nach dem ultimativen Schnäppchen für deine Freizeitaktivitäten? Dann komm zum Ricardo POP UP Flohmarkt am 7. bis 8. August und am 12. bis 14. August 2021 nach Ycoor in Crans-Montana.

Diese neue Form des Flohmarktes wird dein Herz höher schlagen lassen!

Hier findest du eine breite Auswahl an Secondhand-Artikeln von Privatpersonen und Schnäppchen von ausgewählten Händlern aus Crans-Montana. Stöbere dabei im einzigartigen Angebot aus gut erhaltenen oder neuwertigen Bikes, Wanderschuhen, Skisportartikeln, Sportbekleidung oder alles rund um Camping – und zwar zu unschlagbaren Preisen!

Das Innovative an diesem interaktiven Flohmarkt ist, dass alle Produkte auch auf dem Online-Marktplatz Ricardo angeboten werden und du somit auch von spannenden Funktionen wie beispielsweise dem Auktionsverfahren profitieren kannst. Nach einem erfolgreichen Kauf kannst du dein neu erworbenes Lieblingsstück cash vor Ort oder einfach über Twint bezahlen. Das heisst zusammengefasst: Vor Ort besichtigen, mit dem Smartphone den besten Preis schnappen, direkt bezahlen und nach Hause nehmen.

Oder bist du selber im Besitz eines von über 6 Millionen gut erhaltenen Gegenständen, die irgendwo in der Schweiz in einem Keller auf ein zweites Leben warten?

Dann schnapp dir diese Artikel, bring sie mit zu einem der Ricardo POP UP Flohmärkte, mach eine andere Person damit glücklich und verdiene nebenbei noch etwas Geld. Verkaufen war nie einfacher, denn die ganze Abwicklung übernimmt unser Partner von Projekt Restwert. Bring die Ware einfach vorbei, geniess die herrliche Bergwelt von Crans Montana und wir erledigen den Rest.

Wir nehmen deine gebrauchten Gegenstände (keine Neuware) im Bereich Bergsport und Freizeit gerne entgegen.

Dieser Flohmarkt organisiert Ricardo in Zusammenarbeit mit Projekt Restwert und Crans-Montana Arts and Crafts.

Im Rahmen des Zyklus «Nature at the Summit» widmet sich das Festival verschiedenen ökologischen Themen. Durch die Zusammenarbeit mit Ricardo hilft das Festival im Sinne der Nachhaltigkeit die Kreislaufwirtschaft zu fördern. Denn wird ein Gegenstand weitergegeben und wiederverwendet, muss kein neuer dafür produziert werden. Mit diesem einfachen Prinzip des Secondhand-Handels kann jeder und jede auf einfache und nachhaltige Art helfen, die Umwelt zu schonen.

Wann und wo:

Gut zu wissen:

Wer kann teilnehmen?

Alle können vorbeischauen und mitmachen.

Was kann dort gefunden / mitgebracht werden?

Das Thema der Flohmärkte sind gebrauchte Bergsport- und Freizeitprodukte (Wanderschuhe, Fahrräder, Skier, Snowboards, Stöcke, Grills, Campingzelte, Sportbekleidung usw.). Neue Artikel werden nicht angenommen.

Muss ich mich im Voraus anmelden?

Nein, das ist nicht nötig. Aber um Zeit zu sparen, kannst du dieses Formular im Voraus ausfüllen, um die Artikel festzuhalten, die du verkaufen möchtest.

Wie läuft das Anbieten meiner Artikel auf Ricardo ab?

Alle nötigen Schritte (Bild des Produkts schiessen, Beschreibung & Verkaufsbedingungen verfassen, Aushang, QR-Code Preisschild erstellen etc.) werden von Ricardo und dem Team von Projekt-Restwert umgesetzt. Die Produkte werden am Tag vor der Veranstaltung eingestellt und zum Verkauf angeboten: Die letzte Annahmefrist für Produkte endet somit 25 Stunden vor dem Ende der Veranstaltung.

Auf welchem Ricardo-Konto werden meine Artikel angeboten?

Alle Artikel der Flohmärkte werden auf einem speziell dafür eingerichteten Ricardo-Konto angeboten.

Wie kann ich die Artikel bezahlen, die ich kaufen möchte?

Käufer*innen zahlen bar vor Ort oder via Twint (die Möglichkeit, via Kreditkarte zu bezahlen, wird noch abgeklärt).

Was passiert mit unverkauften Artikeln?

Wir bieten privaten Verkäufer*innen die Möglichkeit, ihre nicht verkauften Artikel direkt am Ende der Flohmärkte abzuholen oder an Projekt-Restwert zu spenden.

Wie werde ich für meine verkauften Artikel bezahlt?

Die Bezahlung erfolgt unmittelbar nach den Flohmärkten in bar oder via Twint. Du erhältst 70% des Betrages, zu dem der Artikel verkauft wurde – die restlichen 30% gehen an Projekt-Restwert.

Wie kann ich meine Verkäufe verfolgen?

Die Nachverfolgung der Verkäufe (Anzahl der verkauften Produkte und Verkaufspreis) wird auf der Inventarliste aller Verkäufer*innen festgehalten und dient als Quittung für Ricardo, welche der/die Verkäufer*in bei der Abholung unterschreiben muss. Eine individuelle Prüfung kann jederzeit auf der Online-Seite jedes Angebots vorgenommen werden.

Ich bin ein professioneller Händler und möchte teilnehmen. An wen kann ich mich wenden?

Du kannst uns per E-Mail kontaktieren unter [email protected]

In Zusammenarbeit mit:

Weitere Beiträge

Ricardo Update – Nutze die neuen Funktionen

Ricardo Update – Nutze die neuen Funktionen

Wenn du einen genauen Blick auf die Benutzeroberfläche von Ricardo wirfst, merkst du, dass sich in letzter Zeit einiges getan hat. Aber welche Vorteile hast du als Käufer*in bzw. Verkäufer*in genau? Nachfolgend erklären wir dir, was die neuen Funktionen sind und wie...

Coole Begleiter: Westen sind die neuen Tops

Coole Begleiter: Westen sind die neuen Tops

Ob als Dreiteiler oder anstelle eines Oberteils: Westen sind das neue It-Piece. Wir zeigen dir 4 Stylingmöglichkeiten. Lange schon sind Westen Symbol für Freiheit und Emanzipation – jetzt sind sie zurück in der Alltagsgarderobe. Bereits Marlene Dietrich trug in den...

Layering: Diese 5 Tricks optimieren deine Schichtenlooks

Layering: Diese 5 Tricks optimieren deine Schichtenlooks

Adieu Sommer, hallo Herbst: Übergangsmode geht kaum einfacher als mit Layering. Wir zeigen dir hilfreiche Tricks für stylishe Schichtenlooks. Der grosse Vorteil an Layering-Looks für die Übergangszeit zwischen den Jahreszeiten liegt darin, dass du dir keine komplett...

Wie du alles Andere über Ricardo erfahren kannst?

Werde Mitglied

und erlebe Ricardo aus erster Hand.

Folge uns

und sieh, was Ricardo so treibt.

Medienanfragen

für alle weiterführenden Informationen.

[email protected]