Secondhand Day 2023: Dank dir sind 2’885 Tonnen CO₂ weniger in der Luft!
Der vierte nationale Secondhand Day war in der Schweiz wie auch bei uns auf Ricardo ein voller Erfolg. Insgesamt haben an diesem Tag 15’029 Secondhand-Artikel über Ricardo neue Besitzer*innen gefunden, wodurch wir – wie versprochen – CHF 15’029.– an die Stiftung Bergwaldprojekt spenden werden.

Am Samstag, 23. September 2023, fand der vierte nationale Secondhand Day statt. Dabei haben ca. 740 «Circular Heroes», also Secondhand-Stores, Flohmärkte, Brockenhäuser sowie Repair- und Upcycling-Läden in der ganzen Schweiz mit besonderen Aktionen und Initiativen mitgemacht. Durch den Verkauf von Ware aus zweiter Hand konnten rund 2’885 Tonnen CO₂ eingespart werden. Dies entspricht der täglichen CO₂-Produktion von umgerechnet rund 75’000 Personen oder einer Stadt wie St. Gallen.
Auch bei uns auf Ricardo florierte das Secondhand-Geschäft und an diesem besonderen Samstag wurden über die Plattform 15’029 gebrauchte Artikel erfolgreich verkauft. Wir haben die Menge an CO₂, die im Vergleich zu Verkäufen von Neuprodukten eingespart werden konnte, gemessen: es sind ganze 526 Tonnen – du siehst, viele Einzelne machen zusammen wirklich einen enormen Unterschied.
Aber damit ist noch nicht genug, denn wir haben dieses Jahr versprochen: «Ein Kauf erfolgt – ein Franken gespendet». Entsprechend sind wir stolz zu bestätigen, dass wir CHF 15’029.- zu Gunsten der Stiftung Bergwaldprojekt spenden werden, die die Schweizer Wälder und Berggebiete schützen und den positiven Effekt des Secondhand Day weiter zu verstärken.
Den Secondhand Day haben wir vor drei Jahren zusammen mit den Mit-Initianten myclimate, Circular Economy Switzerland und 20 Minuten ins Leben gerufen mit der Vision, an diesem Tag die Schweizer Bevölkerung dazu anzuregen, den eigenen Konsum zu überdenken und nachhaltig zu ändern. Die Idee dahinter ist simpel und einfach: Indem ein gebrauchtes Produkt weitergegeben, geteilt, repariert und wiederverwendet wird, muss anstelle dessen kein neues produziert werden. Und das spart wertvolle Ressourcen und senkt unsere CO₂-Emissionen nachhaltig.

Secondhand? Erste Wahl!
Warum? Weil wir eine Wirtschaft brauchen, die auch ohne Verschwendung funktioniert – und Secondhand trägt dazu bei: Es erhöht die Lebensdauer von Produkten und reduziert die Menge an Neuware, die produziert werden muss. Erfahre – und erlebe – mehr dazu am Secondhand Day, eine Initiative von myclimate, Circular Economy Switzerland, 20 Minuten und Ricardo.
Erfüll dir einen Traum mit A Million Dreams
Erfülle dir selbst einen Traum und im gleichen Atemzug viele Träume von benachteiligten Menschen in der Schweiz. Und das geht so: A Million Dreams versteigert zusammen mit berühmten Persönlichkeiten und Schweizer Unternehmen vom 27.11. bis zum 25.12. einmalige...
Gegensätze ziehen sich an: Schwarz-Weiss gibt den Ton an
Der klassische Schwarz-Weiss-Look gehört zu den Must-haves der Saison. Wir zeigen dir drei Stylingideen. Die Farbkombination Schwarz und Weiss gehört zu den absoluten Modeklassikern. Diese Kombination ist eine absolut sichere Nummer für ein stylishes Outfit und...
So tragen wir diesen Herbst Trenchcoats
Trenchcoats sind ein wahrer Modeklassiker und lassen sich als solcher immer wieder neu erfinden. Wir zeigen dir die schönsten Styling-Ideen für diesen Herbst. Einst als robuste Militärkleidung entwickelt, gehört der Trenchcoat heute zu den beliebtesten Modeklassikern:...
Werde Mitglied
und erlebe Ricardo aus erster Hand.
Folge uns
und sieh, was Ricardo so treibt.
Entdecke uns
und verfolge Ricardos Entwicklung.