Markenkleider für jedes Budget? Secondhand macht’s möglich!
Markenkleider sind teuer – nicht unbedingt! Mit Secondhand-Mode gönnst du dir Luxus mit rundum gutem Gewissen. Du sparst nicht nur Geld, sondern kaufst auch nachhaltig ein. Weil du den Teilen von Gucci, Prada, Louis Vuitton und Co. ein neues Leben schenkst.

Welche Retro-Pieces soll ich kaufen, fragst du dich vielleicht? Hier kommen die coolsten Vintage-Markenkleider für dich:
Jeans: geht auch luxuriös
Markenjeans bedeutet längst nicht mehr nur Levi’s. Willst du ein luxuriöses Modell, greifst du zum Beispiel zu Stella McCartney, Gucci oder Diesel. Hast du gewusst? Auch Stars tragen secondhand. So wurde Sängerin Miley Cyrus kürzlich in einer Monogram-Jeans von Louis Vuitton aus einer nicht aktuellen Kollektion gesichtet.
Trenchcoat: ein echter Klassiker
Ob Mann oder Frau: Welcher Mantel ist luxuriöser als ein Burberry-Trenchcoat? Ein Klassiker! Erfunden von Thomas Burberry 1870 passt er auch heute zu jeder Garderobe.
Retro-Shirt: gehört ja wohl dazu
Metallica, Pink Floyd, Nirvana: Die Retro-Klassiker der Oberteile sind die Bandshirts.
Gern gesehen auf Shirts sind auch Marken wie Coca-Cola oder Santa Cruz. Sie passen als Kontrast perfekt zum Luxus-Look. Du willst es durch und durch luxuriös? Dann greifst du zum Beispiel zu einem 90s-Teil mit Gucci-Logoprint.
Sneakers: ab auf Schnäppchenjagd
Bei Turnschuhen bedeutet secondhand leider oft: trotzdem teuer. Limitierte Sneakers von Nike beispielsweise werden manchmal für mehrere tausend Franken weiterverkauft. Es sei denn, du findest ein gefragtes Modell, das eigentlich viel zu günstig angeboten wird. Ab auf Schnäppchenjagd!
Designerkleid: hochwertig, zeitlos schön
Weil Designerkleider hochwertig sind, kannst du eigentlich davon ausgehen, dass die Vorbesitzerin achtsam damit umging. Die Qualität stimmt. Der Style auch. Vor den Abendroben macht der Vintage-Trend ebenfalls nicht Halt. So dürfen zeitlos schöne Designerkleider aus den 80er und 90er heute wieder am gesellschaftlichen Leben teilnehmen.
Und die Marken-Accessoires?
Gehören natürlich auch dazu. Welche Sonnenbrillen oder Handtaschen zu den It-Pieces der Vintage-Welt zählen, liest du hier.

Warum Markenkleider secondhand kaufen?
Ganz einfach: Du gönnst dir Luxus mit rundum gutem Gewissen. Du kaufst Markenkleider günstiger ein und schonst dabei die Umwelt, weil für dein neues Outfit kein CO2-Verbrauch nötig war.
Maison Mollerus Taschen: elegant, klassisch, zeitlos. Ist diese Schweizer Designer-Tasche auch etwas für dich?
Designer-Taschen - aus der Schweiz? Ja, die gibt's: die Maison Mollerus Taschen. Das Familien-Unternehmen in zweiter Generation kreiert nebst Taschen auch Rucksäcke, Koffer und Accessoires, die aus der Schweizer Fashion-Szene nicht mehr wegzudenken sind. Wir zeigen...
Louis Vuitton Tasche als Investition: Lohnt es sich?
In eine Louis Vuitton Tasche zu investieren ist wohl eine der schönsten Investitionen überhaupt... Moment, eine Designer Handtasche als Investment? Ja, das trifft durchaus zu - und hier erfährst du, warum.Taschen von Gucci, Louis Vuitton, Hermès und Chanel sind...
Eishockey Fan? Wie wär’s mit einem handsignierten Puck vom EHC Biel?
Für den guten Zweck kannst du einen handsignierten Puck des EHC Biels ersteigern. Im gleichen Schritt unterstützt du so den Nachwuchs.Ricardo ist neuer Hauptsponsor der Nachwuchsspieler des EHC Biels, den EHC Biel-Bienne Spirits. Die 1. Mannschaft des Eishockey-Clubs...
Werde Mitglied
und erlebe Ricardo aus erster Hand.
Folge uns
und sieh, was Ricardo so treibt.
Entdecke uns
und verfolge Ricardos Entwicklung.