Was interessiert dich?

Nachhaltige Schuhe: Darum sind sie besser

Nachhaltige Schuhe: Darum sind sie besser

Auch in Schuhen sind Schadstoffe, die den Organismus angreifen. Dabei gibt es längst nachhaltige und gesunde Alternativen. Vieles läuft in der Kleidungsindustrie nicht gut. Das wissen viele mittlerweile, auch in den betroffenen Firmen selbst. Auch Schuhhersteller...

mehr lesen
Gift aus Leder: das muss nicht sein

Gift aus Leder: das muss nicht sein

Leder gilt als Naturstoff. Doch es ist oft voller Giftstoffe und wird teils unter fragwürdigen Umständen hergestellt. Aber wenn du deine Lederstücke gut pflegst, kannst du ihre Ökobilanz deutlich verbessern und lange Freude daran haben.Leder ist ein langlebiges,...

mehr lesen
Wollkleider: Toll, aber heikel?

Wollkleider: Toll, aber heikel?

Seit mehr als 10.000 Jahren verarbeitet der Mensch Wolle zu wärmender Kleidung. Doch so nachhaltig der Stoff auch wirken mag, oft müssen Tiere dafür leiden. Aber wenn du diese Tipps beachtest, hast du lange etwas von deinem Lieblingsstück. Wolle wärmt bei tiefen und...

mehr lesen
Labeldschungel: Die Qual der Wahl

Labeldschungel: Die Qual der Wahl

Du versuchst, nachhaltige Kleidung zu kaufen? Das ist nicht immer leicht. Denn es gibt unzählige Label, die die Textilien nach ganz unterschiedlichen Kriterien bewerten. Ein Wegweiser, der dir den Weg durch den Label-Dschungel erleichtert. Im deutschsprachigen Raum...

mehr lesen

Für die gute Idee zwischendurch: