Lass die Lego deines Kindes los!
Spätestens wenn der Nachwuchs ein eigenes Töffli fährt oder die erste Liebe entdeckt, ist es Zeit loszulassen. Nicht nur loszulassen von den Kindern, sondern viel eher loszulassen von deren Spielzeug-Sammlung.

In unzähligen Kellern lagern immer noch Unmengen von Lego, Playmobil, Holzeisenbahnen, Puppen und Plüschtieren, die man «für irgendwann mal» auf die Seite gelegt hat – und die seitdem unangetastet in einer Kiste ihr trauriges Dasein fristen. Dabei könnte man dem einst geliebten, aber nicht mehr genutzten Spielzeug ganz einfach durch den Verkauf ein neues Leben schenken. Das bereitet nicht nur immense Freude, sondern ist gut fürs Portemonnaie und die Umwelt.
Die folgenden Argumente sprechen für den Verkauf und die Weitergabe von ausgedientem Spielzeug:
Loslassen ist nachhaltig
Indem einmal geliebte, aber nicht mehr genutzte Spielzeuge verkauft und weitergegeben werden, müssen an deren Stelle keine neuen produziert werden. Mit diesem nachhaltigen Gedanken der Kreislaufwirtschaft können Emissionen reduziert und unsere Umwelt geschont werden.
Loslassen schenkt Freude
Geteilte Freude ist doppelte Freude: Was gestern dem eigenen Nachwuchs Freude bereitete, kann morgen jemand anderen glücklich machen. Die Idee, dass einem ausgedienten Spielzeug irgendwo ein zweites Leben geschenkt wird, lässt schöne Erinnerungen aufleben und tut jeder Seele gut.
Loslassen lohnt sich
Abgesehen von der Tatsache, dass das Räumen des Kellers ein befreiendes Gefühl verleiht, lässt sich mit dem Verkauf von gut erhaltenem Spielzeug ein willkommener Zusatzbatzen verdienen. Und wer weiss, vielleicht kann dieser ja für den Kauf eines Töffli-Helms reinvestiert werden.
Lego: Darf es ein Kilo mehr sein?
Spielzeug-Klassiker und Ricardo-Verkaufsschlager sind und bleiben Lego. Auf dem grössten Schweizer Online-Marktplatz für Secondhand Ricardo finden beispielsweise jeden Monat rund 6’000 gebrauchte Lego-Artikel einen neuen, glücklichen Besitzer. Aktuell sind über 9’000 Lego-Angebote aus zweiter Hand online auf Ricardo. Und dabei wird beim Handel mit den kleinen Klötzchen richtig geklotzt, denn insbesondere Grossangebote mit Lego-Kiloware freuen sich einer äusserst grossen Beliebtheit.
Die grosse Nachfrage zeigt sich auch in den beliebtesten Suchbegriffen von Ricardo, wo «Lego» im Oktober 2020 den stolzen dritten Platz aller eingegebenen Suchbegriffe belegt. Offenbar bereiten sich die Lego-Interessiert*inn*en auf die bevorstehende kalte Jahreszeit in der warmen Stube vor oder sie suchen bereits nach dem passenden Weihnachtsgeschenk für ihre liebsten Kleinen. Und da lohnt sich natürlich ein Blick auf das Secondhand-Angebot, wo man sich den Wunsch, nachhaltig einzukaufen, erfüllen kann – und dabei auch noch richtig Geld spart.
Weitere Beiträge
Pink Ribbon Auktionen: Biete mit und leiste deinen Beitrag im Kampf gegen den Brustkrebs
Pink Ribbon Schweiz und 20 Minuten starten die nächste Auktionswelle: Biete vom 26. Mai - 24. September mit und ersteigere einmalige Erfahrungen und Objekte von und mit Pink Ribbon's Botschafter*innen - je ab nur einem Franken!Unvergessliche Erfahrungen und exklusive...
Erlebe Secondhand bei uns an den Bring- und Holtagen am Züri HB
Der Schweizer Overshoot Day kommt auch dieses Jahr wieder viel zu früh: Bereits am 13. Mai sind alle natürlichen Ressourcen aufgebraucht, die uns eigentlich fürs ganze Jahr zur Verfügung stehen sollten. Gemeinsam mit #MoveTheDate Switzerland schieben wir den Tag nun...
Vom Laufsteg zum Alltag: Prada Taschen für jeden Anlass
Du suchst nach einer chicen Alltagstasche? Bist auf eine Party eingeladen und suchst noch die ideale Handtasche? Du musst nicht mehr weiter suchen, Prada hat bestimmt eine Tasche für dich, denn das italienische Modelabel vereint Qualität, Design und Innovation. Damit...
Wie du alles Andere über Ricardo erfahren kannst?
Werde Mitglied
und erlebe Ricardo aus erster Hand.Folge uns
und siehe, was Ricardo so treibt.