Wie erkenne ich den Wert von Pokémon-Karten? – Wir verraten es dir!

Jul 7, 2022 | Spiele

Pikachu, Schiggy, Glurak und Co. sind wieder zurück! Pokémon-Karten sind plötzlich wieder gefragt. Wir verraten dir, wie du seltene Pokémon-Karten finden, und deren Wert bestimmen kannst. 

Pokémon Karten Sammelordner
Mitte der Neunzigerjahre war Pokémon auf jedem Pausenhof der Hit. Nun sind Cards, die damals ein paar Franken kosteten, manchmal bis zu mehreren tausend Franken wert. Viele Leute kaufen sogenannte Booster-Packs und hofften damit, die wertvollste Karte zu ziehen. Doch ganz so einfach ist es nicht. Du möchtest auch Pokémon-Karten kaufen? Daran erkennst du den Wert von Pokémon-Karten:

Seltene oder häufige Symbole?

Von hohem Wert sind Karten mit einem Stern, drei Sternen – und besonders mit einem H, da diese ziemlich selten sind. Karten mit der Bezeichnung Promo könnten ebenfalls wertvoll sein. Sie wurden als Geschenk zum Beispiel zu einem Kinoeintritt abgegeben und sind daher etwas Besonderes.

1st Edition oder nicht?

Wie bei Büchern oder Comics sind auch bei Karten die Erstauflagen wertvoller als die Nachdrucke. Ob es sich um eine Erstauflage handelt, verrät euch das mittig am linken Rand positionierte Symbol «1st Edition».

Aus welchem Jahr stammt die Karte?

Besonders wertvoll sind Karten aus der ersten Reihe von 1999 und 2000. Der Jahrgang steht unten an der jeweiligen Karte. Noch wertvoller ist die Karte, wenn «Wizards» draufsteht.

Wie lautet die Sammlernummer?

Unten rechts entdeckst du die Sammlernummer. Geheime Raritäten haben eine höhere Nummer als die Gesamtzahl der vermeintlich gedruckten Exemplare. Schau zudem nach, ob sich ein Kürzel vor der Nummer befindet – zum Beispiel «SH». Gemeint ist ein «Shining Pokémon». Diese hat eine andere Grafik als die reguläre Version der Karte.

Ist die Karte ein Holo?

Holografische Karten, deren Bilder mit einer glänzenden Folienschicht überzogen sind, oder sogenannte Reverse Holos mit normalen Bildern, dafür aber mit Glitzer-Artwork, sind nicht automatisch wertvoll. Aber es gibt trotzdem seltene Karten darunter.

Gibt es Namenszusätze?

Steht neben dem Namen des Pokémon einer aktuelleren Karte ein EX, Lv.X, V oder VMAX? Ein gutes Zeichen. Fullart-Varianten aus dieser Serie – also Karten, bei denen die Grafik dominiert und es nur wenig Schrift gibt – sind besonders begehrt und dadurch teuer.

Pokémon Karten Sammelordner

So wertvoll sind Pokémon-Karten

Sammler*innen aufgepasst: Wenn du Pokémon-Karten kaufst, kannst du dir eine Wertanlage zulegen. Umgekehrt kannst du deine Sammlung via Ricardo auch versilbern, solltest du die Karten verkaufen wollen.

Weitere Beiträge
Erfüll dir einen Traum mit A Million Dreams

Erfüll dir einen Traum mit A Million Dreams

Erfülle dir selbst einen Traum und im gleichen Atemzug viele Träume von benachteiligten Menschen in der Schweiz. Und das geht so: A Million Dreams versteigert zusammen mit berühmten Persönlichkeiten und Schweizer Unternehmen vom 27.11. bis zum 25.12. einmalige...

mehr lesen
Gegensätze ziehen sich an: Schwarz-Weiss gibt den Ton an

Gegensätze ziehen sich an: Schwarz-Weiss gibt den Ton an

Der klassische Schwarz-Weiss-Look gehört zu den Must-haves der Saison. Wir zeigen dir drei Stylingideen. Die Farbkombination Schwarz und Weiss gehört zu den absoluten Modeklassikern. Diese Kombination ist eine absolut sichere Nummer für ein stylishes Outfit und...

mehr lesen
So tragen wir diesen Herbst Trenchcoats

So tragen wir diesen Herbst Trenchcoats

Trenchcoats sind ein wahrer Modeklassiker und lassen sich als solcher immer wieder neu erfinden. Wir zeigen dir die schönsten Styling-Ideen für diesen Herbst. Einst als robuste Militärkleidung entwickelt, gehört der Trenchcoat heute zu den beliebtesten Modeklassikern:...

mehr lesen
Wie du alles Andere über Ricardo erfahren kannst?

Werde Mitglied

und erlebe Ricardo aus erster Hand.

Folge uns

und sieh, was Ricardo so treibt.

Entdecke uns

und verfolge Ricardos Entwicklung.