E-Bike gebraucht kaufen: Nachhaltige Mobilität geht auch günstig
Wer E-Bike fährt, tut sich selber Gutes, denn er oder sie erlebt die eigene Umwelt aktiv – und das Ganze praktisch ohne Abgase auszustossen. Wie du günstig an ein gebrauchtes E-Bike kommst (und dabei gleich doppelt Geld sparst), erklären wir dir hier.

Bereits jedes dritte Velo in der Schweiz ist ein E-Bike. Du bist also nicht allein, wenn du dir schon mal Gedanken darüber gemacht hast, so einen Flitzer anzuschaffen. Gründe für ein E-Bike gibt es viele – ein paar Nachteile leider auch. Der grösste dabei: Oftmals ist die Anschaffung eines E-Bikes teuer. Nachhaltig unterwegs sein, geht allerdings auch günstig. Aber erstmal von vorne:
Deshalb sind elektrische Drahtesel gut für dich
Wem der Arbeitsweg mit dem Velo zu anstrengend war, hat früher schnell zum Autoschlüssel gegriffen. Die emissionsfreie Alternative heisst E-Bike. Klar, Emissionen entstehen bei der Produktion des Metallrahmens und Akkus auch. Aber hast du gewusst: Bereits nach 165 Kilometern auf dem Elektrovelo sind diese beglichen. Nutzt du zum Laden Ökostrom, geht es sogar noch schneller. Und ist der Akku durch, kann dieser recycelt werden. Ein Extra-Benefit? Du betätigst dich mit dem elektrischen Drahtesel sportlich und kommst dank der Elektro-Unterstützung deutlich weiter mit weniger Anstrengung. Daher: Auf geht’s – und erkunde neue (Um-)Wege! Deine Gesundheit wird dir dankbar sein.
So kommst du günstig an ein E-Bike
Das Auto stehen lassen heisst auch Benzin und damit Geld sparen. Günstig pendeln ist dir mit dem E-Bike also auf sicher. «Ja, aber… die Anschaffung ist teuer» – muss nicht sein! Beim Kauf eines neuen E-Bikes landest du schnell mal im hohen vierstelligen Bereich. Die günstige – und genauso gute – Alternative? Secondhand E-Bikes. Toll ist dabei nicht nur der günstigere Preis, sondern: Du bist noch nachhaltiger unterwegs, weil du einem bestehenden und ungenutzten Elektrovelo ein neues Leben schenkst.
Tipp für Profis: Du willst noch günstiger an ein E-Bike kommen?
Dann verkauf dein altes Velo und nutze die Einnahmen für die Anschaffung des neuen E-Bikes. Es ist Frühling und damit die beste Zeit, dein altes Velo zu verkaufen. Denn steigen die Temperaturen, steigt auch die Nachfrage nach Occasions-Zweirädern. Das ist deine Chance, die Anschaffungskosten für ein neues E-Bike zu senken. Was du beim Verkauf deines alten Velos beachten musst, haben wir für dich hier aufgelistet.
Fazit: Dir selber etwas Gutes zu tun, ist so einfach
Erstens erlebst du auf einem Occasions-E-Bike deine Welt aktiv (und erkundest vielleicht auch mal neue und weitere Wege, die du sonst nicht gefahren wärst). Zweitens bist du emissionsfrei und nachhaltig unterwegs – auf einem E-Bike, das sonst ungenutzt bleiben würde. Und drittens sparst du Geld: bei der Anschaffung und der Nutzung – und erst recht beim Pendeln. Bereit, um mit deinem günstigen neuen E-Bike durchzustarten? Dann klicke auf den Knopf hier unten.

Wie kann ich ein E-Bike günstiger kaufen? Einfach: Kauf’s secondhand!
E-Bikes sind teuer. Die günstige Alternative: Kauf dein Elektrovelo secondhand. Damit sparst du nicht nur Geld, sondern tust dir etwas Gutes. Du schenkst einem E-Bike ein neues Leben und handelst nachhaltig: Du verhinderst, dass für dich ein neues E-Bike produziert werden muss, während ungenutzte E-Bikes ungenutzt stehen bleiben.
Diese 3 Schuhtrends tragen wir im Frühling
Adieu, Winterstiefel! Mit den wärmeren Temperaturen kommt die Lust auf frisches Schuhwerk. Wir zeigen dir, welche Schuhe dieses Frühjahr angesagt sind. Mal ehrlich, wir mögen sie ja, unsere Winterstiefel. Aber nach einem gefühlten Halbjahr in Boots freuen sich nicht...
Ricardo entwickelt sich weiter: Profitiere von den neuesten Funktionen!
Siehst du dir die Benutzeroberfläche von Ricardo etwas genauer an, merkst du schnell, dass sich einiges getan hat. Doch welchen Nutzen hast du davon? Wir erklären dir, wie die Neuerungen genau funktionieren und worin deine Vorteile liegen. Als Käufer*in und...
Jeansröcke: Mach dich bereit für den Frühling mit diesem Denim-Trend
Dieses Frühjahr sind Jeansröcke ein absolutes Muss! Wir zeigen dir, wie du den Modeklassiker neu stylen kannst und welche Modelle gerade besonders angesagt sind. Frühlingsmode macht wie kaum etwas anderes Lust auf Neuanfang und Ausprobieren. Unser Vorschlag für ein...
Werde Mitglied
und erlebe Ricardo aus erster Hand.
Folge uns
und sieh, was Ricardo so treibt.
Entdecke uns
und verfolge Ricardos Entwicklung.