Über 31’000.- Franken zugunsten von UNICEF

Mai 31, 2021 | Medienmitteilung

Anlässlich des 75-Jahre-Jubiläums von UNICEF versteigerte das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen 15 einzigartige Gegenstände und Erlebnisse mit Schweizer Persönlichkeiten aus Show und Sport auf Ricardo. Die Auktionen – darunter ein Skitag mit Tina Weirather, ein Piper-Rundflug mit Claude Nicollier, ein Meet & Great mit Divertimento, ein privater Showact von Bastian Baker, Bike-Tours mit Nik Hartmann oder Rob Spence, Skis von Dario Cologna, ein Racket von Martina Hingis u.v.m. – erzielten einen Gesamterlös von über 31’000 Franken.

Zug / Bern, 31. Mai 2021 – Als Teil von verschiedenen Jubiläums-Projekten und -Aktionen zum 75-jährigen Bestehen des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen führte UNICEF Schweiz und Liechtenstein auf Ricardo während der vergangenen drei Wochen 15 exklusive Auktionen durch, in denen einzigartige Erlebnisse und Sammlerstücke von Schweizer Sport- und Showgrössen versteigert wurden. Sämtliche Auktionen starteten mit 1.- Franken und haben eine Gesamtsumme von über 31’000 Franken erzielt. Dieser Betrag wird für weltweite Bildungsprogramme von UNICEF für Kinder in Not eingesetzt. Im Herbst 2021 wird UNICEF eine weitere Auktionsserie mit einzigartigen Erlebnissen mit Bligg, Baschi und weiteren namhaften Schweizer Künstlern auf Ricardo durchführen. 

Skitag mit Tina Weirather für 8’000.- Franken versteigert
Die UNICEF-Auktionen sind auf sehr grossen Anklang gestossen und haben annähernd 2000 Auktionsgebote erzielt. Zur hohen Gesamtsumme wesentlich beigetragen hat ein Skitag mit Tina Weirather, der für die Meistbietende aus dem Kanton Aargau 8’000.- Franken wert war. Die zweitbeliebteste Auktion, zwei Zermatt-Rundflüge in der Piper des Weltraumpioniers Claude Nicollier, ging in der Höhe von 6’468.- Franken an den Auktionsgewinner aus dem Waadtland. Die Auktion des Meet & Greet plus Show-Tickets von Divertimento wurde vom Höchstbietenden aus dem Raum St.Gallen für 3’004.- Franken gewonnen. Beim Bieterkampf um eine Zugersee-Biketour mit Nik Hartmann machte mit 2990.- Franken ein Herr aus dem Kanton Zürich das Rennen. Und bei der Auktion um Bastian Bakers Live-Showcase gewann das Höchstgebot in der Höhe von 3’551.- Franken aus dem Kanton Wallis. 

Auktionserlös für Bildung von Kindern
Der gesamte Erlös der Auktionen fliesst in das weltweite Bildungsprogramm von UNICEF. Im Jubiläumsjahr von UNICEF steht die globale Lernkrise im Fokus, welche durch die Corona-Pandemie weiter verschärft wurde. Bereits vor Ausbruch der Pandemie hatte jedes fünfte Kind keinen Zugang zu Bildung. Über die Hälfte der schulpflichtigen Kinder können nach der Grundschule weder richtig lesen noch schreiben. Die Pandemie hat diese Situation weiter verschärft. Es droht eine globale Bildungskrise. Um dieser entgegenzuwirken, setzt sich UNICEF für einen Zugang zur Bildung, für verbesserte Lern- und Unterrichtsmethoden, für sicheres Lernen in Krisenregionen sowie für digitale Lernmöglichkeiten für alle Kinder dieser Welt ein.

Alle Infos zu den UNICEF-Auktionen: unicef.ricardo.ch

#RicardoForGood als Projekt von Ricardo unterstützt Athleten und Künstler, ihre liebsten Unikate für einen guten Zweck zu versteigern. Ricardoforgood.ch 

Medienkontakt UNICEF:
Jürg Keim, Medienstelle UNICEF Schweiz und Liechtenstein, Tel. 044 317 22 41, [email protected] 

Medienkontakt Ricardo
Mojca Fuks, PR Manager, [email protected]

Download Media Assets:
Logo #RicardoForGood
Fotos der teilnehmenden Persönlichkeiten

75 Jahre UNICEF
Im Dezember 1946 wurde das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen («United Nations International Children’s Emergency Fund», kurz UNICEF) gegründet. Die Idee war, nach dem Zweiten Weltkrieg den hungernden und kranken Kindern im zerstörten Europa zu helfen. Diese Hilfe sollte allen Kindern zugute kommen – unabhängig davon, welche Rolle ihr Heimatland im Krieg gespielt hatte. Seither hat sich die Welt dramatisch verändert – aber die Mission von UNICEF ist heute genauso dringend wie damals. Auch heute setzt sich UNICEF für Kinder in Not und für die weltweite Umsetzung der Kinderrechte ein.

Über Ricardo
Ricardo wurde Ende 1999 in Baar (ZG) gegründet. In den vergangenen 21 Jahren hat sich Ricardo zu einer der stärksten Marken im Schweizer Online-Markt entwickelt. Mit über 4 Millionen registrierten Mitgliedern ist Ricardo der Marktführer im Schweizer E-Commerce-Markt. Ricardo gehört zu TX Markets.
www.ricardo.ch

Weitere Medienmitteilungen

Mehr Informationen nötig?

Mitglied werden

und Ricardo aus erster Hand erleben.

Folgen

und sehen, was Ricardo so treibt.

Kontaktieren

Simon Marquard
Senior Communications Officer
TX Group AG

+41 41 248 41 94

[email protected]