Weihnachtstrends 2021: Damenmode, Modelleisenbahn, Ski, Luxusartikel, Lego und PS5
Das Weihnachtsgeschäft auf dem Schweizer Online-Marktplatz Ricardo brummt. Mit 290’000 verkauften Artikeln sind die ersten zwei Dezemberwochen im Vergleich zum Vorjahr um 10 Prozent gewachsen. Meist gesucht wurde nach luxuriösen Artikeln von Rolex und Louis Vuitton, klassischen Lego und der teils schwer erhältlichen Playstation 5. Die mit 12’300 verkauften Artikeln stärkste Kategorie ist und bleibt wie in den vergangenen Jahren die Damenmode. Dem frühen Schnee sei dank: Mit einem Wachstum von 43 Prozent boomen bei Ricardo auch die Skisport-Transaktionen. Handys liegen dieses Jahr zum Schenken jedoch weniger im Trend: Im Vergleich zum Vorjahr wurden rund 30 Prozent weniger Smartphones gekauft.
In den ersten zwei Dezemberwochen – auf der Höhe des Weihnachtsgeschäftes – wurden auf dem Schweizer Online-Marktplatz Ricardo 290’000 Artikel im Warenwert von rund 28 Mio. Franken erfolgreich verkauft. Das sind 10 Prozent mehr als in der Vorjahresperiode. Ein Blick auf die meistverkauften Produkte lässt auf folgende Geschenke-Trends 2021 schliessen: Mode für Damen gehört wie bereits in den letzten Jahren zum klassischen Weihnachts-Dauerbrenner (12’300 verkaufte Artikel in der ersten zwei Dezemberwochen), gefolgt von Modelleisenbahnen (9220), Haushalts-Deko (7050), Lego (5990), Herrenmode (4710), Schallplatten (4230), CDs (3850). Auch die Game-Community darf sich auf die Bescherung freuen: im Bereich Nintendo wurden 3370 Artikel verkauft und 3210 Sony Playstations wechselten den oder die Besitzer*in. Der frühe Wintereinbruch hat zudem viele Wintersportler*innen dazu animiert, sich direkt für die Piste oder für die Weihnachtsbescherung einzudecken: Mit 4350 verkauften Skisport-Artikeln entspricht das einem Wachstum von 43 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Secondhand mit wachsender Beliebtheit – auch zu Weihnachten
Ricardo verzeichnet seit zwei Jahren eine verstärkte Nachfrage nach Secondhand-Artikeln. Eine Tatsache, die Ricardo mit einem wachsenden Bedürfnis seiner Community nach nachhaltigem Konsum in Verbindung bringt. Übers ganze Jahr 2021 gesehen, waren rund zwei von drei verkauften Artikeln aus zweiter Hand. Das sind 10 Prozent mehr als noch vor zwei Jahren. Der Secondhand-Anteil bei den verkauften Artikeln hält sich auch während des Haupt-Weihnachtsgeschäftes. Immer mehr Konsument*innen ziehen also eine gleichwertige Secondhand-Alternative zu einem fabrikneuen Geschenk in Erwägung. Neben dem Nachhaltigkeits-Gedanken spielen insbesondere bei hochpreisigen Luxusartikeln der erschwingliche Preis eine weitere tragende Rolle.
Medienkontakt Ricardo
Mojca Fuks, PR Manager, [email protected]
Über Ricardo
Ricardo wurde Ende 1999 in Baar (ZG) gegründet. In den vergangenen 22 Jahren hat sich Ricardo zu einer der stärksten Marken im Schweizer Online-Markt entwickelt. Mit über 4 Millionen registrierten Mitgliedern ist Ricardo der Marktführer im Schweizer E-Commerce-Markt. Ricardo gehört zur SMG Swiss Marketplace Group.
www.ricardo.ch
Weitere Medienmitteilungen
Jährliche CO₂-Einsparungen dank Secondhand auf Ricardo entsprechen über 81’000 Retourflügen Zürich-New York
Am Samstag, 23. September 2023, fand der vierte nationale Secondhand Day statt. Dieser Aktionstag lenkt alljährlich die Aufmerksamkeit auf nachhaltigen Konsum und die CO₂-Einsparungen, die durch den Kauf von Gebrauchtwaren erzielt werden können. Auf Ricardo ist nicht...
Wir spannen mit STOP PIRACY zusammen: Entdecke die Online-Kampagne gegen gefälschte Produkte
Der Verein STOP PIRACY setzt sich für den Schutz von Originalprodukten und den Kampf gegen die Fälschungsindustrie ein. Ab dem 1. Mai startet eine neue Online-Kampagne mit dem Ziel, Konsumentinnen und Konsumenten über die Gefahren von gefälschten Produkten...
Ricardo wächst weiter: Erstmals über 1.5 Mio. aktive Nutzer*innen im 2022
Der Schweizer Online-Marktplatz Ricardo blickt auf ein weiteres erfolgreiches Jahr zurück. Mit 1.56 Millionen aktiven Nutzer*innen waren in der über 23-jährigen Geschichte von Ricardo noch nie so viele Mitglieder aktiv auf der Plattform wie im Jahr 2022.
Mehr Informationen nötig?
Mitglied werden
und Ricardo aus erster Hand erleben.
Folgen
und sehen, was Ricardo so treibt.
Kontaktieren
Simon Marquard
Senior Communications Officer
TX Group AG
+41 41 248 41 94