Gemeinsame Präventionskampagne gegen Betrug auf Online-Marktplätzen
Die Online-Marktplätze Ricardo, anibis.ch und tutti.ch lancieren gemeinsam mit der Schweizerischen Kriminalprävention und der Polizei eine Kampagne gegen Betrug bei Kleinanzeigen, Inseraten, Fixpreis- und Auktionsangeboten.

Die Präventionskampagne mit dem absichtlich doppeldeutigen Titel «zu schön, nicht wahr?!» startet Ende März 2022 und wird bis Ende Jahr dauern. Auf der Kampagnenseite nichtwahr.ch werden die gängigsten Betrugsformen sowie die typischen Betrugsmerkmale vorgestellt und wie sich Nutzerinnen und Nutzer vor Betrug schützen können.
Weitere Beiträge
Pink Ribbon Auktionen: Biete mit und leiste deinen Beitrag im Kampf gegen den Brustkrebs
Pink Ribbon Schweiz und 20 Minuten starten die nächste Auktionswelle: Biete vom 26. Mai - 24. September mit und ersteigere einmalige Erfahrungen und Objekte von und mit Pink Ribbon's Botschafter*innen - je ab nur einem Franken!Unvergessliche Erfahrungen und exklusive...
Erlebe Secondhand bei uns an den Bring- und Holtagen am Züri HB
Der Schweizer Overshoot Day kommt auch dieses Jahr wieder viel zu früh: Bereits am 13. Mai sind alle natürlichen Ressourcen aufgebraucht, die uns eigentlich fürs ganze Jahr zur Verfügung stehen sollten. Gemeinsam mit #MoveTheDate Switzerland schieben wir den Tag nun...
Vom Laufsteg zum Alltag: Prada Taschen für jeden Anlass
Du suchst nach einer chicen Alltagstasche? Bist auf eine Party eingeladen und suchst noch die ideale Handtasche? Du musst nicht mehr weiter suchen, Prada hat bestimmt eine Tasche für dich, denn das italienische Modelabel vereint Qualität, Design und Innovation. Damit...
Wie du alles Andere über Ricardo erfahren kannst?
Werde Mitglied
und erlebe Ricardo aus erster Hand.
Folge uns
und sieh, was Ricardo so treibt.
Entdecke uns
und verfolge Ricardos Entwicklung.