Secondhand-Shopping reduziert CO₂-Emissionen – im Oktober so viel wie 2400 Flüge um die Welt!
Bei Ricardo sind Secondhand-Liebhaber*innen zuhause – und das Klima dankt. Durch den Kauf von über 270’000 Secondhand-Artikeln konnten im Oktober allein 12’827 Tonnen CO₂-Emissionen eingespart werden. Emissionen, die entstanden wären, wären stattdessen neu produzierte Artikel gekauft worden.

Secondhand-Shopping reduziert CO₂-Emissionen. Die Logik dahinter ist erstaunlich einfach: Wird ein Produkt weitergegeben und wiederverwendet, muss kein neues produziert und transportiert werden – und kein altes wird entsorgt. Spätestens seit dem diesjährigen Secondhand Day ist klar: Wir alle können auch im kleinsten Rahmen, bei jeder noch so scheinbar bedeutungslosen Anschaffung, einen Unterschied machen. Deshalb zeigen wir seit dem Secondhand Day dauerhaft an, wieviele CO₂-Emissionen beim Kauf von gebrauchten statt neuen Artikeln gespart werden können.
Was dies konkret bedeutet? Dass dank euren über 270’000 Secondhand-Einkäufen auf Ricardo im Oktober 12’827 Tonnen CO₂-Emissionen eingespart werden konnten.
Solche Emissionen generieren sonst:


Ein stolzes Resultat, das wir – gemeinsam mit euch – weiter steigern wollen.
Weitere Beiträge
Entdecke den Ricardo Charity-Kalender: Über 50 Schweizer Persönlichkeiten versteigern Einmaliges für den guten Zweck!
Ein aussergewöhnliches Jahr erfordert einen aussergewöhnlichen Abschluss. Ganz nach dem Motto «Das Gute kommt zum Schluss» lancieren wir zusammen mit ausgewählten Charity-Organisationen eine Reihe von einzigartigen Auktionen mit deren über 50 Ambassadoren. Der gesamte Erlös daraus wird für wohltätige Zwecke eingesetzt.
Ein bäumiges Versprechen: Wir pflanzen die ersten 200 Bäume
Der erste nationale Secondhand Day vom 26. September 2020 ist zwar vorbei, aber nicht vergessen. Nun ist es Zeit, unser abgegebenes Versprechen einzulösen, welches hiess: ein gebrauchter Artikel = ein neuer Baum!
Homeoffice: Finde alles, was du dazu brauchst!
Spätestens seit dem Corona-Lockdown haben sehr viele Menschen erste Erfahrungen mit (langfristigem) Homeoffice gemacht. Die aktuelle Entwicklung des Schweizer Arbeitsmarkts zeigt auch, dass sich Homeoffice immer stärker etablieren wird. Finde hier einige Tipps, um dank Secondhand mit wenig Geld ein komplettes Büro zuhause einzurichten. Dein Nacken, Rücken und Portemonnaie werden dir dankbar sein.
Wie du alles Andere über Ricardo erfahren kannst?
Werde Mitglied
und erlebe Ricardo aus erster Hand.
Folge uns
und siehe, was Ricardo so treibt.