iPhone: Warum sich gerade jetzt ein Modellwechsel lohnt
Mitte Oktober 2020 wurden die verschiedenen Modelle des neuen iPhone 12 präsentiert. Für bestimmte Apple-Liebhaber*innen ist es eine Selbstverständlichkeit, beim Verkaufsstart stundenlang Schlange zu stehen, um sich ein brandneues iPhone zu ergattern. Und für andere kommt jetzt der optimale Moment, um auf ein neues oder gebrauchtes Vorgängermodell umzusteigen, deren Preise nun schlagartig purzeln.
Der iPhone-Markt auf Ricardo zeigt sich nach der Lancierung eines neuen Modells jeweils so dynamisch wie nie – ein Blick auf das Angebot lohnt sich jetzt also besonders!
Ein Besuch bei uns lohnt sich jetzt insbesondere für alle, die gerade auf der Suche nach einem preislich attraktiven iPhone-Modell sind. Aktuell warten über 2’500 iPhones auf neue Besitzer*innen, 90 Prozent davon sind gebraucht, in den allermeisten Fällen aber noch voll funktionstüchtig. Die Erfahrung zeigt, dass die Preise von Vorgängermodellen jeweils sinken, wenn ein neues iPhone auf den Markt kommt und vermehrt ältere Modelle angeboten werden. Beispielsweise betrug der Durchschnittspreise eines iPhone X im Oktober 2019 noch 455 Franken, aktuell findet man auf Ricardo dasselbe Modell im Schnitt für 323 Franken. Beim etwas älteren Modell iPhone 8 hat sich der Durchschnittspreis innerhalb eines Jahres von 325 Franken auf 205 Franken reduziert.
Weitere Beiträge
Entdecke den Ricardo Charity-Kalender: Über 50 Schweizer Persönlichkeiten versteigern Einmaliges für den guten Zweck!
Ein aussergewöhnliches Jahr erfordert einen aussergewöhnlichen Abschluss. Ganz nach dem Motto «Das Gute kommt zum Schluss» lancieren wir zusammen mit ausgewählten Charity-Organisationen eine Reihe von einzigartigen Auktionen mit deren über 50 Ambassadoren. Der gesamte Erlös daraus wird für wohltätige Zwecke eingesetzt.
Ein bäumiges Versprechen: Wir pflanzen die ersten 200 Bäume
Der erste nationale Secondhand Day vom 26. September 2020 ist zwar vorbei, aber nicht vergessen. Nun ist es Zeit, unser abgegebenes Versprechen einzulösen, welches hiess: ein gebrauchter Artikel = ein neuer Baum!
Homeoffice: Finde alles, was du dazu brauchst!
Spätestens seit dem Corona-Lockdown haben sehr viele Menschen erste Erfahrungen mit (langfristigem) Homeoffice gemacht. Die aktuelle Entwicklung des Schweizer Arbeitsmarkts zeigt auch, dass sich Homeoffice immer stärker etablieren wird. Finde hier einige Tipps, um dank Secondhand mit wenig Geld ein komplettes Büro zuhause einzurichten. Dein Nacken, Rücken und Portemonnaie werden dir dankbar sein.
Wie du alles Andere über Ricardo erfahren kannst?
Werde Mitglied
und erlebe Ricardo aus erster Hand.
Folge uns
und siehe, was Ricardo so treibt.