
Chrigi’s Sport Shop
Chrigi’s Sport Shop an der Mittelwiesstrasse 39 in Männedorf ist der Traum jedes Ski- und Tennissportlers. Chrigi Meyer selbst hat seit seiner Kindheit eine grosse Leidenschaft für Ski, Tennis und Windsurfen.
Mit dem eigenen Sportgeschäft hat er sich seinen grossen Traum erfüllt. Für Chrigi ist es wichtig, dass der lokale Zusammenhalt gestärkt wird. Aus diesem Grund pflegt er vor allem eine enge Zusammenarbeit mit benachbarten Ski- und Tennislehrern.
Buri-sport
Hansruedi Buri betreibt mit grosser Begeisterung und Dynamik das Geschäft Buri-Sport AG an der Gerbestrasse 9 in Wädenswil. Als passionierter Skifahrer und Biker ist er genau in seinem Element und verkauft Sportartikel aus den Bereichen Ski und Wandern.
Zu seinen Sortiment-Highlights gehören nebst der Sport-Mode auch saisonale Hits wie Spinner und die Marken Chili und Naketano. Sein Sportgeschäft wird von Christoph selbst als „einzigartig und persönlich“ beschrieben.
Metropolitan Bike
Peter Büchel, Geschäftsführer von Metropolian Bike und selbst leidenschaftlicher Rennvelo- und Mountainbiker, verkauft seit über 20 Jahren Velos und Zubehör. Nebst dem Verkauf der Sparten Rennvelo, Mountainbike, Touren- und Alltagsvelo, bietet Peter zudem einen vollumfänglichen Werkstattservice an.
Der Veloladen an der Sonneggstrasse 74 im Kreis 6 ist für ganz alltägliches Velofahren, kraftvolles Mountainbiken, schnelles Rennvelofahren und für spannende Veloreisen der richtige Ort. Das Sortiment bei Metropolitan Bike umfasst Urban- und Mountainbikes, Kinder-, Renn- und auch Tourenvelos. Ob Städter oder Abenteurer – bei Peter findet jeder sein passendes Velo.
INDIVIDUM
Versteckt in einem idyllischen Innenhof im Kreis 3 verkauft INDIVIDUM seit über 20 Jahren Vintage-Designklassiker von namhaften Architekten und Designern wie auch skurrile Einzelstücke aus dem ganzen letzten Jahrhundert. Aus seinem unendlichen Fundus und dank seiner langjährigen Erfahrung findet Inhaber Stephan Nyffenegger für jeden Kunden das richtige Objekt.
Unter den vielen Design-Klassikern berühmter Namen wie Breuer, Saarinen, Eames, Jacobsen, Bertoia oder Aalto finden sich genauso auch herrlich-schräge No-Name-Preziosen sowie alltägliche Gebrauchsgegenstände vom Toaster bis zur Nachttischlampe. Wer die Würde des Alters schätzt und die Noblesse der Patina vergöttert, der wird sich hier verlieben.
Bricklebrit
Der kleine Laden Bricklebrit an der Schindlerstrasse 14 im Kreis 6 wird von Benjamin Ullmann seit über 7 Jahren geführt. Auf kleinem Raum finden Liebhaber hier auserlesene Vintage-Möbel und fabelhafte Retro-Leuchten.
Die Idee des eigenen Geschäftslokals entstand aus Liebe zu alten, schönen Dingen und Objekten und um deren Geschichte weiterzuführen. Die Passion für alte Leuchten und Möbel hat den begeisterten Sammler bereits vor über 10 Jahren gepackt.
Hannibal
Seit 1975 steht der prächtige Hannibal-Wohnladen bereits an der St. Jakobstrasse 39 im Kreis 4. Bei Hannibal kommen Design-Liebhaber voll und ganz auf ihre Kosten und finden die speziellsten Designermöbel aus zweiter Hand oder auch noch originalverpackt.
Das absolute Highlight im Lokal ist das selbst designte Möbelstück von Inhaber Hanspeter Uhlmann: Seine Eigenkreation trägt den Namen INSICH Regal, da es aus zwei Teilen besteht, die sich ineinander verkeilen. Ein absolutes Unikat.
Hannibal
Seit 1975 steht der prächtige Hannibal-Wohnladen bereits an der St. Jakobstrasse 39 im Kreis 4. Bei Hannibal kommen Design-Liebhaber voll und ganz auf ihre Kosten und finden die speziellsten Designermöbel aus zweiter Hand oder auch noch originalverpackt.
Das absolute Highlight im Lokal ist das selbst designte Möbelstück von Inhaber Hanspeter Uhlmann: Seine Eigenkreation trägt den Namen INSICH Regal, da es aus zwei Teilen besteht, die sich ineinander verkeilen. Ein absolutes Unikat.
Wood Factory
Upcycling liegt im Trend. Und genau das macht das Möbel-Geschäft Wood Factory in Zürich vor: Aus Holzbrettern und Metall von alten Häusern, Booten und sogar Ölfässern entstehen einzigartige Einrichtungsobjekte im Vintage- und Industrial-Stil. Die Einzelstücke und limitierten Serien fallen durch ihren individuellen und unkonventionellen Charakter auf.
Das kunstvolle Ladenlokal von Wood Factory an der Dienerstrasse 12 im Kreis 4 steht für persönliches und unverwechselbares Design. Gründer und Managing Director Carlo Zuffellato zeichnet viele seiner Stücke selbst und lässt sie anschliessend von Produzenten aus der ganzen Welt in traditioneller Handarbeit umsetzen.
Zürcher Brockenhaus
Jenja Roman Doerig führt das Projekt « Dini Läde » im über die Kantonsgrenze hinaus bekannte Zürcher Brockenhaus an der Neugasse 11 im Kreis 5. Das Brockenhaus verkauft prachtvolle Antiquitäten, stilvolle Design-Möbel, Raritäten und viel wunderbaren Kitsch. Als gemeinnütziges Unternehmen verfügt es über ein breites, aber stetig wechselndes Angebot, welches von Besuchern jeden Alters sehr geschätzt wird.
Doch das Zürcher Brockenhaus verkauft nicht nur Möbelstücke, die Mitarbeiter selber restaurieren, lackieren und färben, sondern sie erstellen sogar selber Möbel in Kleinserien. Die Möbel, die im « Brocki » mit viel Leidenschaft gehegt und gepflegt werden, sind definitiv ein Rundgang wert.
Stadtstube
Die Stadtstube an der Rötelstrasse 28 im Kreis 6 setzt sich mit unglaublicher Hingabe mit Möbelklassikern und Objekten des 20. Jahrhunderts auseinander. Das liebevoll ausgewählte Sortiment orientiert sich nicht nur an den grossen Namen der Designgeschichte, sondern fördert auch Unbeachtetes und Unkonventionelles zu Tage. Nebst diesen Objekten entwirft und verkauft die Stadtstube Massivholztische in eigener Werkstatt und Produktion, die sich nahtlos in das bestehende Sortiment einfügen.
„Wir versuchen einen ergiebigen Fundus für schöne Dinge und nachhaltiges Design zu bieten. Unsere Objekte sind aufgefrischt, restauriert und in bestem Zustand. Wiederverwenden, anstatt wegwerfen, neue Kontexte schaffen und damit Arbeit und Ressourcen bewahren, sind unsere Anliegen.“, so Antiquitätenhändler Shiran Marc Steiner.
Zürcher Brockenhaus
Jenja Roman Doerig führt das Projekt « Dini Läde » im über die Kantonsgrenze hinaus bekannte Zürcher Brockenhaus an der Neugasse 11 im Kreis 5. Das Brockenhaus verkauft prachtvolle Antiquitäten, stilvolle Design-Möbel, Raritäten und viel wunderbaren Kitsch. Als gemeinnütziges Unternehmen verfügt es über ein breites, aber stetig wechselndes Angebot, welches von Besuchern jeden Alters sehr geschätzt wird.
Doch das Zürcher Brockenhaus verkauft nicht nur Möbelstücke, die Mitarbeiter selber restaurieren, lackieren und färben, sondern sie erstellen sogar selber Möbel in Kleinserien. Die Möbel, die im « Brocki » mit viel Leidenschaft gehegt und gepflegt werden, sind definitiv ein Rundgang wert.
Ilona Farkas
Seit bereits über 30 Jahren arbeitet Ilona Farkas mit grosser Hingabe in der Modebranche. Seit 2016 führt sie ihren eigenen Secondhand-Shop Luxury First & Second Hand und hat sich damit einen lang ersehnten Lebenstraum erfüllt.
Das charmante Lokal an der Uraniastrasse 32 im Kreis 1 führt hochwertig Neues und Secondhand-Ware in einwandfreiem Zustand. Mit Luxusmarken wie Chanel, Gucci, Prada, Cucinelli, Louis Vuitton, Hermès, Louboutin oder Dior hat es für jeden Modeliebhaber etwas dabei.
Ilona Farkas
Seit bereits über 30 Jahren arbeitet Ilona Farkas mit grosser Hingabe in der Modebranche. Seit 2016 führt sie ihren eigenen Secondhand-Shop Luxury First & Second Hand und hat sich damit einen lang ersehnten Lebenstraum erfüllt.
Das charmante Lokal an der Uraniastrasse 32 im Kreis 1 führt hochwertig Neues und Secondhand-Ware in einwandfreiem Zustand. Mit Luxusmarken wie Chanel, Gucci, Prada, Cucinelli, Louis Vuitton, Hermès, Louboutin oder Dior hat es für jeden Modeliebhaber etwas dabei.
secondhandbags.ch
Roman Brawand ist der Geschäftsführer der kleinen, luxuriösen Boutique secondhandbags.ch an der Stampfenbachstrasse 115 im Kreis 6. Des öfteren trifft man ihn auch mit seinem kleinen Sohn an, der schon eifrig mithilft.
Als Inhaber und One-Man-Show der kleinen Boutique verkauft Roman seit über 10 Jahren Luxushandtaschen aus zweiter Hand der Marken Louis Vuitton, Prada, Burberry, Chanel, Hermès, Gucci und vielen mehr. Bei allen Handtaschen handelt es sich um Originale in neuwertigem Zustand, die es im offiziellen Sortiment oftmals gar nicht mehr zu haben gibt.
Lieblingsstück
Yvonne Zwald leitet das hübsche Modelokal Lieblingsstück an der Dufourstrasse 131 im Kreis 8. In ihrem breiten Sortiment führt Yvonne luxuriöse Damenhandtaschen, hochwertige Kleider und Schuhe sowie allerlei Accessoires von Luxus-Marken.
Die persönliche Leidenschaft zu Secondhand-Einzelstücken ist ihr besonders wichtig: „Es macht richtig Spass zu stöbern. Dann irgendwann das Richtige zu finden, macht gleich doppelt glücklich. Es ist wie ein Schatz, den man umso mehr zu schätzen weiss.“
Lieblingsstück
Yvonne Zwald leitet das hübsche Modelokal Lieblingsstück an der Dufourstrasse 131 im Kreis 8. In ihrem breiten Sortiment führt Yvonne luxuriöse Damenhandtaschen, hochwertige Kleider und Schuhe sowie allerlei Accessoires von Luxus-Marken.
Die persönliche Leidenschaft zu Secondhand-Einzelstücken ist ihr besonders wichtig: „Es macht richtig Spass zu stöbern. Dann irgendwann das Richtige zu finden, macht gleich doppelt glücklich. Es ist wie ein Schatz, den man umso mehr zu schätzen weiss.“