Osterdekoration 2025: Nachhaltig, kreativ und voller Frühlingslaune
Ostern ist mehr als Schoggi-Eier und Häsli-Deko, es ist die ideale Gelegenheit, frischen Wind in die Wohnung zu bringen. Wer es dabei kreativ, persönlich und umweltbewusst mag, liegt mit DIY-Ideen, Secondhand-Funden und natürlichen Materialien genau richtig. Hier zeigen wir dir, wie du dein Zuhause mit schöner, nachhaltiger Osterdekoration verwandelst, mit Tipps zum Upcycling, Basteln mit Kindern und wie du tollen Occasion-Schätzen findest.

Nachhaltig & schön: Tipps für umweltfreundliche Osterdeko
Du willst nachhaltig dekorieren, ohne auf Stil zu verzichten? Dann setz auf Materialien, die du schon zu Hause hast, auf Natur pur oder auf schöne Deko aus zweiter Hand.
- Zweige und Blüten vom Spaziergang: Weidenkätzchen, Forsythien oder Tulpen bringen frühlingshafte Stimmung auf Tisch und Fensterbank.
- Osterdeko gebraucht kaufen: Auf Secondhand-Plattformen findest du hübsche Osterfiguren, Tischdecken, Kerzenhalter oder Kränze, das aus zweiter Hand und richtig charmant.
- Upcycling statt Neukauf: Alte Gläser werden zu Kerzenhaltern, Eierkartons zu Deko-Nestern. So wird aus «nicht mehr gebraucht» ein Hingucker fürs Osterfest.
Wer den Frühling nicht nur drinnen, sondern auch draussen willkommen heissen will, findet hier nachhaltige Gartenideen für den Frühling und das ganz ohne Baumarktbesuch.
DIY-Ideen: Osterbasteln mit Kindern oder einfach für dich
Egal ob mit Kids oder alleine, Osterbasteln bringt Farbe und Kreativität ins Haus. Und ganz ehrlich: Selbstgemachte Deko hat einfach das gewisse Etwas.
- Eier färben mit Naturfarben: Mit Kurkuma, Randen oder Zwiebelschalen bekommst du schöne, natürliche Farbtöne hin und das ganz ohne Chemie.
- Upcycling-Osterhäsli: Aus WC-Rollen, Stoffresten oder alten Zeitungspapieren lassen sich süsse Hasen, Küken oder Körbchen zaubern.
- DIY mit Vintage-Flair: Alte Spitzendeckchen, Keramikteller oder Holzfiguren kannst du neu interpretieren: ein Mix aus Nostalgie und Kreativität.
Secondhand und stilvoll: Die schönsten Occasion-Funde
Du brauchst keine Massenware oder teure Neuware, um dein Zuhause stilvoll zu dekorieren. Auf Secondhand-Plattformen findest du tolle Osterdeko gebraucht, von schlicht bis verspielt:
- Vintage-Osterfiguren: Ob aus Holz, Keramik oder Metall. Diese kleinen Kunstwerke bringen Charakter auf deinen Ostertisch.
- Geerbtes neu gedacht: Vielleicht findest du eine Occasion-Schale, die sich perfekt als Osternest eignet, oder einen alten Kerzenständer mit Frühlingsflair.
- Nachhaltig dekorieren = doppelt Freude: Du gibst Dingen ein zweites Leben und dekorierst gleichzeitig ganz individuell.
Weniger kaufen, mehr kreieren: Ostern kann so schön sein
Mit etwas Kreativität, einem offenen Blick für Occasionen und Lust auf DIY wird deine Osterdekoration dieses Jahr nicht nur besonders hübsch, sondern auch nachhaltig und persönlich.
- Secondhand statt neu
- Basteln statt Massenware
- Feiern mit Herz und Stil
Also: Lass den Frühling einziehen und ganz nach deinem Geschmack!
Wie kann man nachhaltig zu Ostern dekorieren?
Indem du Naturmaterialien verwendest, auf DIY setzt, vorhandene Deko wiederverwendest oder schöne Occasion-Funde auf Ricardo kaufst – so wird dein Osterfest stilvoll und umweltfreundlich.