Foulards feiern ihr Comeback – nachhaltig und voller Style

Reden wir über Foulards, das ideale Accessoire für den Frühling, das deinem Style ganz easy ein bisschen Chic und Frische verpasst. Und das Beste? Es geht auch nachhaltig und zwar mit Secondhand-Schätzen.

Foulard

Weisst du noch, als unsere Mütter oder Tanten Foulards mit einer Selbstverständlichkeit getragen haben, die uns als Teenies eher altbacken vorkam? Heute wissen wir’s besser: Foulards sind absolute It-Pieces. Ob Seidenschal, Damentuch oder Halstuch, das vielseitige Accessoire ist zurück. Und das in Vintage-Vibes, Streetstyle-Looks und auf Runways von Chanel bis Gucci.

So stylst du dein Foulard wie ein Pro

Die Möglichkeiten, ein Foulard zu tragen, sind fast endlos und machen richtig Spass: Klassisch um den Hals geknotet, locker um die Schultern geworfen oder als Haarband gebunden. Du kannst es sogar als Gürtel tragen, an deine Handtasche binden oder als Bandeau-Top stylen, wenn’s etwas mutiger sein darf. Ob du’s eher elegant, casual oder verspielt magst – ein Foulard passt sich deinem Style an. Und: Es braucht kein neues Outfit, um sich neu zu fühlen. Manchmal reicht genau dieses eine Accessoire.

Du suchst noch die passenden Farben für deinen neuen Frühlingslook? Dann wirf doch mal einen Blick auf die aktuellen Trendfarben für Frühjahr/Sommer 2025, da findest du bestimmt spannende Kombis für dein neues Lieblings-Foulard.

Nachhaltige Mode beginnt bei den Accessoires

Foulards aus zweiter Hand sind nicht nur stilvoll, sie sind auch ein klares Statement gegen Fast Fashion. Warum neu kaufen, wenn du auf Secondhand-Plattformen wunderschöne Unikate findest, die schon eine Geschichte erzählen? Durch den Kauf gebrauchter Accessoires schonst du Ressourcen, reduzierst Abfall und unterstützt einen bewussteren Umgang mit Mode.

Fun Fact: Viele Foulards bestehen aus hochwertiger Seide oder fein gewebter Baumwolle und sind Second-Hand oft günstiger, aber qualitativ hochwertiger als viele neue Produkte. Mehr Tipps für nachhaltiges Shopping gibt’s hier.

Darauf solltest du beim Kauf achten

Du suchst ein gebrauchtes Foulard, aber willst natürlich eines, das top aussieht? Achte beim Stöbern auf das Material (z. B. 100 % Seide), auf mögliche Gebrauchsspuren (z. B. Flecken, gezogene Fäden) und lies die Beschreibung genau durch. Viele Verkäufer:innen geben auch Pflegehinweise mit. Das ist praktisch, wenn du dein neues Lieblingsteil besonders lange tragen willst.

Und ganz wichtig: Lass dich inspirieren. Manchmal wartet genau das Foulard, das du nie gesucht hast – aber plötzlich unbedingt brauchst.

Von Hermès bis Vintage-Liebe: Diese Designer-Foulards findest du

Du liebst Designerstücke, aber dein Budget sagt eher «nächstes Mal»? Auf Secondhand-Plattformen findest du echte Schmuckstücke aus zweiter Hand. Von Hermès, Gucci oder Emilio Pucci. Viele davon wurden kaum getragen und sind kleine Kunstwerke, die dein Outfit sofort aufwerten. Und das zum Bruchteil des Neupreises.

Du willst lieber Vintage? Kein Problem. Es gibt zahlreiche Einzelstücke mit Retro-Muster, Pariser Flair oder 70s-Stimmung. Die sind einzigartig und garantiert nicht von der Stange.

Secondhand Foulard

Wo kann ich hochwertige Foulards gebraucht kaufen?

Auf Secondhand-Plattformen findest du eine grosse Auswahl an hochwertigen Foulards. Von klassischen Seidentüchern über Designerschals bis zu seltenen Vintage-Funden. Ob du nach einem Halstuch für den Alltag, einem besonderen Anlass oder einfach als modisches Statement suchst, hier wirst du garantiert fündig.