Louis Vuitton Tasche als Investition: Lohnt es sich?
In eine Louis Vuitton Tasche zu investieren ist wohl eine der schönsten Investitionen überhaupt… Moment, eine Designer Handtasche als Investment? Ja, das trifft durchaus zu – und hier erfährst du, warum.

Taschen von Gucci, Louis Vuitton, Hermès und Chanel sind heutzutage weit mehr als nur ein schickes Accessoire. Sie passen ideal zu deinen Outfits, haben Platz für Laptop, Notizblock und alle deinen Krimskrams… und gleichzeitig taugen sie absolut als Investition. Gerade occasion Taschen machen Sinn: Da du sie etwas günstiger als den Neupreis kaufst, kannst du sie dank ihrer Qualität und dem Werterhalt der Brands zu einem späteren Zeitpunkt wieder verkaufen – teils sogar gewinnbringend. Im secondhand Handel findest du zudem Modelle, die so nicht mehr hergestellt werden: Diese Einzigartigkeit vieler vintage Modelle macht sie noch begehrter – und wertvoller.
Die Louis Vuitton Handtasche: ein stilistisches Meisterwerk
Viele Luxushandtaschen werden durch Stilikonen berühmt. So war das auch bei Louis Vuitton: Als Audrey Hepburn in den 60er Jahren mit ihrer Louis Vuitton Speedy fotografiert wurde, wurde ein neuer Trend geboren. Und dieser hält bis heute an. Doch was genau macht Louis Vuitton so beliebt? Ist Audrey Hepburn allein dafür verantwortlich?
Das Besondere bei Louis Vuitton Handtaschen ist die Kombination von Qualität und Exklusivität. Jede Tasche wird aus Vinyl beschichteten Leinen hergestellt. Dieses Material ist deutlich robuster und widerstandsfähiger als Leder. Hältst du eine Louis Vuitton Tasche in den Händen, merkst du schnell, dass die Oberfläche eher matt ist, sehr flexibel und eine leichte Struktur hat. Das klassische Design des senfgelben Monogramms auf braunem Canvas sticht dabei besonders hervor. Die Damen Handtaschen werden individuell von Hand gefertigt, wobei es limitierte Auflagen gibt: So werden immer exklusive Stücke geschaffen. Die kleine Stückzahl auf dem Markt löst auch wiederholt Hypes aus: Durch diese Verknappung werden Wartelisten nahezu aus Prinzip immer länger und Louis Vuitton Handtaschen immer begehrter. Wie wäre es also mit einer secondhand Tasche, die bei Ricardo sofort und auch günstiger verfügbar ist?
Secondhand Louis Vuitton Tasche: der Klassiker zum besten Preis
Möchtest du eine Louis Vuitton Tasche kaufen, dann investiere am besten in eine secondhand Tasche. Denn solche Stücke verdienen es, mit Freude weitergegeben und getragen zu werden. Und seien wir mal ehrlich, du gehst viel bequemer mit einer Luxus-Handtasche um, wenn sie bereits «eingeweiht» wurde (und schon ein, zwei Kratzer hat), als wenn sie nagelneu ist.
Ein starkes Argument für eine secondhand Louis Vuitton Tasche ist zudem der Preis. Viele Taschen sind in einem guten oder gar neuwertigen Zustand und preiswerter als die Modelle in den Geschäften der Bahnhofstrasse Zürich. Und mit etwas Glück erwischst du auf Ricardo sogar ein Schnäppchen oder eine Tasche, die gar nicht mehr hergestellt wird, wie beispielsweise die Multi Pochette.
Für dein nachhaltiges Herz ist auch gesorgt: Da Pre-Loved-Taschen bereits vorhanden sind und nicht neu produziert werden müssen, sind sie bereits im Wirtschaftskreislauf. Bei einer secondhand Tasche wird beispielsweise kein neues Leder (oder im Fall der Louis Vuitton Tasche keine neuen mit Vinyl beschichteten Leinen) gebraucht und es werden keine neuen Verpackungsmaterialien hergestellt. So können wertvolle Ressourcen eingespart werden – und du musst trotzdem nicht auf den Genuss deiner ganz eigenen LV Tasche verzichten.
Glücklicherweise ist die Qualität bei Luxustaschen so gut, dass sie jahrelang tragbar sind und gerade deshalb ihren Wert erhalten und somit eine Investition wert sind. Investiere also unbedingt in einen zeitlosen Klassiker: in ein tolles Stück aus zweiter Hand.
Die Louis Vuitton Tasche als Investition
Natürlich gilt: Investiere in eine Louis Vuitton Tasche, die dir gefällt und zu dir passt. Möchtest du aber mit Blick auf den Wiederverkauf investieren, dann lohnt es sich im Falle von Louis Vuitton Taschen mit dem klassischen Monogram Canvas zu wählen. Wie beispielsweise die Louis Vuitton Speedy, die Louis Vuitton Neverfull oder die Louis Vuitton Keepall. Diese Modelle sind zeitlos designt und endlos begehrt. Auf Ricardo findest du neben den LV Klassikern auch limitierte Auflagen mit besonderer Farbgebung.
Ist eine Louis Vuitton Tasche eine Wertanlage?
Ja, eine Louis Vuitton Tasche ist weit mehr als nur ein schickes Accessoire – sie ist eine Wertanlage. Die «Neverfull MM» kostet beispielsweise neu rund CHF 1’770.-. Auf Ricardo verkauft sich dieses Modell secondhand im Schnitt für CHF 1’084.-, was auf einen fundierten Preiserhalt hindeutet.