Strohhüte feiern ihr Comeback. So stylst du das Sommer-It-Piece
Man sie wieder überall: Strohhüte in allen Formen und Grössen. Und das ist kein Zufall: Sie schützen nicht nur vor der Sonne, sondern sind auch ein echtes Fashion-Statement. Ob klassisch mit schwarzem Band, als Boho-Variante mit Fransen oder im Retro-Stil, Strohhüte lassen sich vielseitig kombinieren und sind dabei angenehm leicht zu tragen.
So stylst du deinen Strohhut
Ein Strohhut kann mehr als nur Schatten spenden, er macht deinen Look komplett. Egal, ob du am See chillst, am Openair tanzt oder in der Altstadt flanierst. Kombiniere ihn mit einem luftigen Leinenkleid und Sandalen für einen mediterranen Vibe. Oder trage ihn lässig zu Jeansshorts, Tanktop und einer lockeren Jeansjacke. Fürs Festival? Mix ihn mit Vintage-Sonnenbrille, Maxikleid und Cowboystiefeln und fertig ist der Boho-Look.
Warum es sich lohnt, Strohhüte Secondhand zu kaufen
Strohhüte werden oft aus natürlichen Materialien wie Raffiabast oder Papierstroh gefertigt – das macht sie nicht nur umweltfreundlicher als Kunststoffhüte, sondern auch langlebiger. Viele Occasion-Strohhüte sind kaum getragen, sorgfältig gepflegt oder sogar echte Design-Unikate. Mit einem Secondhand-Kauf tust du nicht nur deinem Look, sondern auch der Umwelt etwas Gutes.
So findest du den perfekten Strohhut
Beim Online-Kauf lohnt sich ein genauer Blick: Achte auf das Material (z. B. 100 % Stroh vs. Mischgewebe), den Zustand (Flecken? Brüche?) und die Grösse. Auf Ricardo kannst du gezielt filtern – etwa nach Preis, Grösse oder Kategorie wie Sommerhut Damen, Sonnenhut Herren oder Festival Hüte Schweiz. Und mit Ricardo AI kannst du auch ganz einfach ein Foto von einem Strohhut machen, der dir gefällt und auf Ricardo findest du denselben oder einen ähnlichen. So geht Mode-Shopping smart und effizient.
DIY & Upcycling: Mach deinen Strohhut zum Einzelstück
Lust auf ein bisschen Kreativität? Mit etwas Bast, bunten Bändern oder getrockneten Blumen lässt sich jeder Strohhut aufwerten. Auch Stickereien oder ein neuer Kinnriemen verleihen dem Accessoire einen frischen Look. Upcycling verlängert nicht nur die Lebensdauer deines Hutes, sondern macht ihn auch einzigartig, genau wie dein Stil.
Wie trägt man einen Strohhut richtig?
Ein Strohhut sitzt ideal, wenn er locker auf dem Kopf liegt, aber bei Wind nicht gleich davonfliegt. Achte auf deine Gesichtsform: Runde Gesichter profitieren von breiten Krempen, ovale Gesichter können fast alles tragen. Probier verschiedene Styles aus und finde deinen Favoriten.