Warum wir diesen Sommer Pareos am Strand tragen

Was früher nur ein praktisches Tuch war, ist heute das Must-Have der Saison: der Pareo. Ob als Kleid, Rock oder stylisches Strandaccessoire – so holst du das Beste aus deinem Sommerlook raus.

Pareo

Der Sommer ruft und mit ihm ein ganz bestimmtes It-Piece, das dieses Jahr in keinem Koffer fehlen darf: der Pareo. Was früher als einfaches Tuch im Gepäck lag, ist heute der heimliche Star deines Strandlooks. Er ist praktisch, leicht, wandelbar und – ganz wichtig – ein Fashion-Statement. Und weil wir’s lieben, clever und nachhaltig zu shoppen ist, darf er natürlich auch secondhand sein.

Was ist ein Pareo eigentlich?

Der Pareo hat seine Wurzeln in Polynesien. Ursprünglich ein rechteckiges Stofftuch, das locker um den Körper gewickelt wurde. Oft wird der Begriff mit dem „Sarong“ verwechselt, doch es gibt kleine Unterschiede: Während der Sarong meist fest genäht ist, bleibt der Pareo offen und lässt sich dadurch noch vielfältiger stylen. Auch der Begriff „Wickelkleid“ ist nicht weit, doch der Pareo ist die lässigere, entspanntere Variante.

Und das Geniale? Ein Pareo kann in Sekundenschnelle dein gesamtes Outfit verändern, je nachdem, wie du ihn bindest. Ob lässig um die Hüfte, elegant über die Schultern oder kreativ als Top: du entscheidest.

Ein Tuch, unzählige Möglichkeiten

Kleid, Rock, Oberteil, Kopftuch, Schal oder sogar Strandtaschen, der Pareo ist das Chamäleon unter den Accessoires. Mit ein paar geschickten Knoten wird aus einem einfachen Tuch ein Outfit, das nach Sommer, Sonne und Stil schreit.

Noch besser: Ein Pareo steht wirklich jeder Figur. Curvy, zierlich, gross oder klein, du bestimmst, wie viel du zeigen oder verdecken willst. Kein anderes Kleidungsstück passt sich so sehr dir an, wie dieses wandelbare Strand-Essential.

Ein echtes Multitalent: Praktisch UND modisch

Der Pareo punktet nicht nur mit Style, sondern auch mit Funktion. Er ist leicht, trocknet schnell und nimmt kaum Platz im Koffer ein, ideal für deine Sommer-Capsule-Wardrobe und einen minimalistischen Style.

Ob für den Strand, den See, ein Festival oder die Gartenparty, der Pareo schützt dich vor Sonne, Wind oder neugierigen Blicken. Und wenn du ihn gerade nicht trägst, dient er auch mal als Picknickdecke oder Handtuch-Ersatz. Win-win-win.Noch ein Plus: Mit den richtigen Accessoires wird dein Look komplett. Eine grosse Sonnenbrille, Statement-Ohrringe, ein Bast-Hut oder eine lässige Strandtasche machen deinen Pareo-Style zum echten Hingucker.

Dein Pareo, dein Statement – für jeden Sommerlook

Der Pareo ist nicht einfach nur ein Tuch – er ist ein Statement. Ein Ausdruck von Freiheit, Individualität und Stilbewusstsein. Und weil jeder Look einzigartig ist, macht Secondhand-Fashion ihn noch besonderer.Ganz egal, ob du dich für ein auffälliges Muster, zarte Farben in trendy Frühlingsfarben oder ein minimalistisches Design entscheidest, mit dem richtigen Pareo bist du bereit für deinen Sommermoment.

Pareo

Wie kann man einen Pareo binden?

Es gibt unzählige Möglichkeiten, einen Pareo zu tragen. Die beliebtesten Varianten:

  • Als Rock: Einfach um die Hüfte wickeln und seitlich verknoten.
  • Als Kleid: Über die Brust legen, vorne zusammenknoten, die Enden im Nacken binden.
  • Als One-Shoulder: Tuch diagonal über den Körper legen und auf einer Schulter knoten.