Campingzelte gebraucht kaufen: Dein Guide für nachhaltige Outdoor-Abenteuer

Ob für ein Festival-Wochenende, die Sommerferien mit der Familie oder eine spontane Trekkingtour: Ein gutes Zelt gehört zur Grundausstattung für jedes Outdoor-Abenteuer. Aber neu muss es nicht sein: gebraucht ist oft genauso gut, nachhaltiger und erst noch günstiger. Entdecke, wie du dein perfektes Occasion-Campingzelt findest und warum Ricardo eine clevere Anlaufstelle dafür ist.

Camping in der Schweiz

Warum Camping in der Schweiz boomt und warum Secondhand-Zelte mehr Sinn machen denn je

Kennst du das Gefühl, wenn du morgens von Vogelgezwitscher aufwachst, dein Zelt öffnest und dein Blick fällt direkt auf einen klaren Bergsee? Genau deshalb boomt Camping in der Schweiz und nicht nur bei Backpackern, sondern bei Familien, Paaren und Festivalfans gleichermassen.Aber: Muss es wirklich ein neues Zelt sein? Nein! Secondhand-Campingzelte sind nicht nur günstiger, sie schonen auch die Umwelt und sparen Ressourcen. Die meisten Occasion-Zelte auf Ricardo sind gebraucht, aber gut erhalten und bereit für ihr nächstes Abenteuer.

Zeltarten im Überblick: Welches passt zu dir?

Nicht jedes Zelt ist für jede Situation gemacht. Bevor du eins kaufst, frag dich: Wie viele Personen schlafen drin? Wird es eher heiss oder regnerisch? Und wie viel willst du tragen?

  • Familienzelte: Gross, bequem, mit mehreren Kabinen. Ideal für Campingferien mit Kids.
  • Gruppenzelte: Perfekt für Festivals oder Lager. Oft mit viel Platz, manchmal sogar Stehhöhe.
  • Trekkingzelte: Leicht, kompakt und wetterfest. Für Wanderfreunde und Minimalisten.

Viele Occasion-Zelte findest du in verschiedenen Grössen und Ausführungen, oft kaum gebraucht, aber deutlich günstiger.

Occasion-Zelte kaufen. Worauf du achten solltest

Nicht jedes gebrauchte Zelt ist automatisch ein guter Deal. Schau genau hin und frag auch mal nach Details, wenn der Beschreib zu ungenau ist. 

Checkliste für deinen Zeltkauf:

  • Materialart: Polyester ist leicht, Baumwolle atmungsaktiv
  • Zustand der Nähte, Reissverschlüsse & Gestänge
  • Wurde das Zelt trocken gelagert?
  • Komplettes Zubehör dabei (z. B. Heringe, Abspannleinen)?

Nachhaltig campen: So wird dein Outdoor-Trip umweltfreundlich

Camping steht wie kaum etwas anderes für einen bewussten Lebensstil. Doch auch draussen kannst du besser statt mehr konsumieren.

Nachhaltigkeits-Tipps:

  • Kaufe Secondhand-Campingzubehör
  • Nutze wiederverwendbare Behälter, Besteck & Seifen
  • Verzichte auf Einwegprodukte und Alufolie
  • Repariere statt ersetzen (z. B. kleine Löcher mit Patches)

Ein Zelt aus zweiter Hand ist bereits ein nachhaltiger Schritt und auf Secondhand-Plattformen findest du oft gleich das passende Zubehör dazu.

Dein altes Zelt verkaufen: Gib Outdoor-Ausrüstung ein zweites Leben

Hast du noch ein Zelt im Keller, das du kaum nutzt? Dann verkauf es! So schenkst du jemand anderem Abenteuer – und dir selbst Platz (und du bekommst einen Zustupf fürs Portemonnaie).

So einfach geht’s:

  1. Zelt fotografieren
  2. Title und Beschrieb mit Ricardo AI schreiben lassen
  3. Lokal verkaufen und nachhaltig Freude machen

Vielleicht schläft schon bald jemand mit Blick auf den Sternenhimmel in deinem ehemaligen Lieblingszelt.

Camping Schweiz

Wo kann man Zelte gebraucht kaufen?

Gebrauchte Zelte findest du am besten lokal und online, zum Beispiel auf Ricardo. Hier kannst du direkt in der Schweiz von privaten Anbietern kaufen, Occasion-Zelte vergleichen und nachhaltig shoppen.