Finde deinen perfekten Skihelm und mehr
Der Berg ruft und es wird Zeit, deine Skiausrüstung auf Vordermann zu bringen! Dabei steht Sicherheit an erster Stelle. Aber wer sagt, dass Sicherheitsausrüstung nicht auch cool aussehen kann? Hier erfährst du alles über Skihelme, Skibrillen und Rückenprotektoren und warum sie nicht nur praktisch, sondern auch ein echter Fashion-Move sind.

Der Skihelm: Dein Must-Have auf der Piste
Ohne Skihelm geht auf der Piste nichts! Ein guter Skihelm schützt nicht nur deinen Kopf bei Stürzen, sondern unterstreicht auch deinen Style. Für Damen und Herren gibt es zahlreiche Modelle, von klassischen Designs bis hin zu innovativen Skihelmen mit Visier, die Visier und Brille in einem kombinieren. Perfekt für Brillenträger oder alle, die es gerne unkompliziert mögen.
Snowboardhelme hingegen sind oft sportlicher und robuster designt, um den besonderen Ansprüchen von Freestylern und Freeridern gerecht zu werden. Achte beim Kauf darauf, dass der Helm perfekt sitzt und über Belüftungsöffnungen verfügt, damit du auch bei anstrengenden Abfahrten einen kühlen Kopf bewahrst.
Skiausrüstung kaufen: dein langfristiger BeSkibrillen: Klare Sicht, klare Sache
Eine gute Skibrille ist mehr als nur ein schickes Accessoire, sie ist essentiell für den Schutz deiner Augen vor UV-Strahlen, Schnee und Wind. Besonders bei wechselnden Lichtverhältnissen sorgen hochwertige Gläser für eine optimale Sicht. Von polarisierten Brillen, die Spiegelungen minimieren, bis zu verspiegelten Modellen, die super trendy aussehen, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Dabei muss sie nicht neu sein, wie wärs mit einer Occasion Skibrille? Ist nicht nur nachhaltiger, du sparst dabei auch noch Geld.
Ein weiterer Tipp: Kombiniere deine Skibrille mit deinem Helm für den perfekten Sitz. Viele Helme sind speziell darauf ausgelegt, mit Skibrillen optimal zusammenzuarbeiten und so ein Verrutschen zu verhindern.
Rückenprotektoren: Sicherheit trifft Komfort
Wusstest du, dass Rückenprotektoren nicht nur für Profis sinnvoll sind? Ob für schnelle Abfahrten, Freeride-Abenteuer oder gemütliches Cruisen, ein guter Protektor kann im Ernstfall deine Wirbelsäule retten. Moderne Modelle sind angenehm leicht, flexibel und lassen sich bequem unter der Skijacke tragen.
Achte beim Kauf darauf, dass der Protektor CE-zertifiziert ist und optimal an deinen Körper angepasst werden kann. Besonders Snowboarder und Freestyler schätzen den zusätzlichen Schutz, da sie häufiger mit dem Rücken aufschlagen.
Secondhand für die Umwelt: Nachhaltig auf der Piste
Du möchtest sicher fahren und dabei die Umwelt schonen? Dann setze auf Occasion-Ausrüstung! Skihelme, Skibrillen und Protektoren aus zweiter Hand sind eine umweltfreundliche Alternative zu Neukäufen. Auf Secondhand-Plattformen findest du eine grosse Auswahl an Produkten, die gepflegt sind und oft kaum genutzt wurden.
Durch den Kauf von Secondhand-Waren trägst du aktiv dazu bei, Ressourcen zu sparen und unnötigen Abfall zu vermeiden. Gleichzeitig kannst du echte Schnäppchen machen und hochwertige Markenprodukte zu einem Bruchteil des Neupreises ergattern.
Trends und Luxus: Schütz dich mit Stil
Wer sagt, dass Sicherheitsausrüstung langweilig sein muss? Immer mehr Marken setzen auf coole Designs und luxuriöse Materialien, die dich auf der Piste zum Hingucker machen. Von farbenfrohen Helmen bis hin zu eleganten Skibrillen mit goldenen Akzenten, es gibt für jeden Geschmack das passende Accessoire.
Setze auf renommierte Marken, die Funktionalität mit Stil kombinieren, und stimme deine Sicherheitsausrüstung auf deinen persönlichen Look ab. Passende Handschuhe, Schals und Skijacken machen dein Outfit komplett.
Wann sollte man einen Skihelm wechseln?
Ein Skihelm sollte alle 5 bis 7 Jahre ausgetauscht werden, auch wenn er kaum benutzt wurde. Nach einem Sturz ist ein Wechsel sofort erforderlich, selbst wenn keine sichtbaren Beschädigungen erkennbar sind. Die Materialermüdung kann die Schutzwirkung beeinträchtigen, deshalb lieber auf Nummer sicher gehen!