Kajak oder Kanu: So wird dein Sommer zum Outdoor-Abenteuer
Ob glasklare Bergseen oder sanfte Flussläufe, der Sommer in der Schweiz ruft nach Wasserabenteuern! Ein gebrauchtes Kajak oder Kanu bringt dich nicht nur näher zur Natur, sondern schont auch dein Budget und die Umwelt. Hier erfährst du, warum Secondhand-Paddelspass voll im Trend liegt und wie du das passende Boot für dich findest.

Sommer, Sonne, See. Und du mittendrin
Sobald die Temperaturen steigen, zieht es uns raus und aufs Wasser. Die Schweiz ist ein wahres Paradies für Wasserratten, Naturliebhaber und Abenteuerlustige. Und: Kajaks und Kanus erleben ein echtes Revival. Statt teurem Neugerät gibt’s jetzt viele gute Gründe, auf Occasionen zu setzen. Denn auf Secondhand-Plattformen findest du eine grosse Auswahl an gebrauchten Kajaks und Kanus, die nur darauf warten, mit dir in See zu stechen – wortwörtlich.
Kajak oder Kanu – was passt zu dir?
Bevor du losschipperst, stellt sich die grosse Frage: Kajak oder Kanu? Beide sind tolle Wassergefährten, aber sie unterscheiden sich.
- Kajaks sind sportlicher, schlank und meist geschlossen. Du sitzt tief drin und bewegst dich mit einem Doppelpaddel fort.
- Kanus (auch Kanadier genannt) sind offener, breiter und ideal für gemächliche Touren mit viel Gepäck oder Familie.
Bist du Einsteiger und willst flexibel bleiben? Dann ist ein Schlauchkajak oft die beste Wahl: leicht, günstig und einfach zu transportieren. Du willst mit Kind und Kegel unterwegs sein? Kanu ahoi!
Secondhand lohnt sich: für dich und die Umwelt
Mal ehrlich: Warum neu kaufen, wenn du ein fast unbenutztes Kajak für die Hälfte kriegst? Aber Secondhand ist mehr als eine Budgetlösung, es ist auch ein Statement für Nachhaltigkeit.
- Die meisten Boote wurden nur ein paar Mal genutzt
- Du sparst Ressourcen und CO₂
- Die Preise sind oft unschlagbar
- Du unterstützt den lokalen Markt
Darauf solltest du beim Kauf achten
Ein gebrauchtes Kajak oder Kanu ist eine clevere Entscheidung, wenn du ein paar Dinge beachtest:
- Material prüfen: Hartschale für Stabilität, Schlauchboot für Leichtigkeit
- Zubehör checken: Schwimmweste, Paddel, Sitzauflagen, Transportsystem
- Zustand begutachten: Achte auf Risse, poröses Material oder UV-Schäden
Was ist besser – Kajak oder Kanu?
Das kommt auf dich an!
- Kajak: ideal für sportliche Einzelpersonen oder Paare, schnell und wendig.
- Kanu: super für Familien, längere Touren und alle, die etwas mehr Platz brauchen.