Wie und wann gibts die günstigsten Kinderskis?
Der Berg ruft und vielerorts stehen die Skiferien vor der Tür. Doch für viele Familien ist der winterliche Spass nicht so leicht erschwinglich, denn der Kauf einer neuen Kinder-Skiausrüstung kann ganz rasch ins Geld gehen.
Die Kinder wachsen oft schneller als einem lieb ist und oft sind bereits nach einer Saison die Skischuhe und der neue Ski wieder zu klein. Viele Familien erwägen anstelle neu gekaufter Skis eine Miete der Ausrüstung, was auf den ersten Blick günstiger erscheinen mag, auf Dauer betrachtet jedoch teurer ist.
Secondhand-Handel: Günstig & nachhaltig
Eine preiswerte Alternative zur Skimiete ist der Kauf von Secondhand-Artikeln. Wenig gefahrene Kinderskis aus zweiter Hand gelten als absolut neuwertig, sind aber im Preis viel attraktiver als Neuware. Neuwertig oder gut erhalten kaufen, kurze Zeit nützen und anschliessend wieder verkaufen. Damit schonen Sie nicht nur Ihr Portemonnaie, sondern setzen auch ein Zeichen für nachhaltiges Kaufen.
Kinderskis für den Zauberteppich bis zur schwarzen Piste
Auf Ricardo, der grössten Schweizer E-Commerce-Plattform für Secondhand-Ware, werden aktuell über 600 Paar Kinderskis angeboten. Hier ist für jede Familie das Passende dabei: Angefangen beim Rutscher für die ersten Versuche auf dem Zauberteppich bis hin zu gut erhaltenen Kinder-Rennskis für die fortgeschrittenen jungen Pistenflitzer. Die optimale Skilänge hängt dabei von der Grösse und vom Können der Kids ab. Während bei Anfängern der Ski maximal bis zur Brust reichen sollte (Körpergrösse minus ca. 40 cm), rechnet man bei Fortgeschrittenen die Körpergrösse minus 10 bis 15 cm für die perfekte Skilänge.
Weiterverkaufen, Freude schenken, Geld verdienen
Sind die Skis dann für die kommende Saison bereits wieder zu klein, lohnt es sich, diese direkt auf Ricardo wieder zu verkaufen. Am besten bietet man diese im Herbst an, wenn sich am meisten Ski-Interessierte auf der Plattform finden. Ein anderes Kind wird sich dann an der neu erworbenen Ausrüstung freuen.