Medienmitteilungen

09.01.2025

Medienmitteilung

Unpassende Weihnachtsgeschenke bereichern das Angebot auf Ricardo 

Weihnachten ist die Zeit des Schenkens und darauf folgt die Zeit des Weitergebens ungeliebter Geschenke. Seit Jahren verzeichnet der Online-Marktplatz Ricardo einen sprunghaften Anstieg neu eingestellter Angebote unmittelbar nach den Festtagen, was unter anderem auf den Verkauf von unpassenden oder doppelten Geschenken zurückzuführen ist. Ein Vergleich von vor und nach Weihnachten 2024 zeigt eine Zunahme der neu eingestellten gebrauchten Artikel von rund 24 Prozent. Besonders stark angestiegen sind die Ricardo-Angebote im Bereich Spielwaren, Herrenmode, Möbel und Damenmode.

19.12.2024

Medienmitteilung

Nachhaltige Weihnachten 2024 auf Ricardo: Wintersport, Luxus und Lego aus zweiter Hand

Weihnachten rückt näher und auf dem Online-Marktplatz Ricardo ist der Höhepunkt der Geschenke-Einkäufe erreicht. Im vergangenen Monat wurde am häufigsten nach «Dubai Schokolade» und «Rolex» gesucht, am meisten gekauft wurden Schlitten und Wintersportartikel. Am teuersten wechselte eine Patek Philippe Uhr für CHF 150’000 den Besitzer. Die Nachfrage nach Secondhand-Artikeln steigt auf Ricardo seit Jahren kontinuierlich. Aktuell sind 71 Prozent der gekauften Artikel aus zweiter Hand und dieser nachhaltige Trend bestätigt sich bei Ricardo auch im Weihnachtsgeschäft.

18.11.2024

Medienmitteilung

25 Jahre Ricardo: 110 Mio. verkaufte Artikel für die Nachhaltigkeit

Der Schweizer Online-Marktplatz Ricardo feiert sein 25-jähriges Bestehen. Im November 1999 als Online-Auktionshaus für Neuware gegründet, hat sich Ricardo zu einem der beliebtesten Schweizer Online-Marktplätze für den Handel von Secondhand-Ware entwickelt. Heute wechselt alle 5 Sekunden ein Artikel seinen Besitzer, 71 Prozent davon sind aus zweiter Hand. Zum Jubiläum werden ab 18. November 2024 einzigartige Liebhaber-Artikel zu einem guten Zweck versteigert, unter anderem signierte Rennski von Marco Odermatt, der Rennanzug von Valtteri Bottas sowie ein VW T2 Bus im Ricardo-Design.

14.11.2024

Medienmitteilung

Ricardo investiert in AI: Weiterer Schritt zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft

Der Schweizer Online-Marktplatz Ricardo setzt mit der Integration einer kostenlosen AI-Technologie neue Massstäbe für einen möglichst einfachen Secondhand-Handel als einen wichtigen Teil der Kreislaufwirtschaft. Mit der Lancierung von «Ricardo AI» in den Android- und iOS-Apps sowie auf Web wird das Suchen, Finden, Kaufen und Verkaufen von Artikeln so intuitiv und schnell wie nie zuvor. Das Bild eines Produktes genügt, um sich mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ähnliche Ricardo-Artikel zum Kaufen anzeigen zu lassen oder um automatisch generierte Angebotsbeschreibungen für den Verkauf des Produktes zu erstellen.

01.11.2024

Medienmitteilung

Ricardo und Outlet King spannen zusammen gegen die Vernichtung von Retouren

Der Schweizer Online-Marktplatz Ricardo startet eine innovative Partnerschaft mit dem grössten Schweizer Outlet-Center Outlet King aus Spiez. Jede Woche werden auf Ricardo attraktive Weekend-Deals von neuwertigen Produkten angeboten, die ansonsten entsorgt und vernichtet würden. Ziel der Kooperation ist es, überschüssige, hochwertige Markenartikel aus Retouren, Ausstellungen, Second Season oder Überbeständen zu attraktiven Preisen anzubieten – und damit die Kreislaufwirtschaft in der Schweiz zu fördern sowie unnötigen Abfall zu vermeiden.

24.10.2024

Medienmitteilung

Betrug im Internet: Ricardo startet Präventionskampagne

Die Online-Aktivitäten von Betrügern hat in den vergangenen Jahren dramatisch zugenommen. Beim Schweizer Online-Marktplatz Ricardo sind Käufer und Verkäufer dennoch weiterhin sicher. Ricardo investierte alleine 2023 und 2022 einen zweistelligen Millionenbetrag in die Cybersecurity und setzt damit ein Zeichen für Prävention. In Kooperation mit der Schweizerischen Kriminalprävention SKP warnt Ricardo ausserdem mit der gemeinsamen Kampagne “Zu schön, nicht wahr?” laufend über neue Betrugsarten auf Online-Marktplätzen.

press release

Medienanfragen

Infos und Kontakt für Medienschaffende:

[email protected]