Medienmitteilung

Kreditkarten-Phishing: Online-Marktplätze und SKP warnen vor Betrug

Weltweit nimmt der Online-Betrug zu und auch die Betrugsversuche auf Schweizer Online-Marktplätzen wie Ricardo, tutti.ch und anibis.ch werden immer raffinierter. Der Kampf gegen Online-Betrug beginnt bei der Prävention. Aus diesem Grund haben die drei Online-Marktplätze der SMG Swiss Marketplace Group die gemeinsame Kampagne mit der Schweizerischen Kriminalprävention SKP mit der Warnung vor einer aktuellen, besonders perfiden Art von Phishing ergänzt. Diese Betrugs-Sensibilisierung hat das Ziel, Online-Nutzer:innen vor einer aktuell häufig auftretenden Phishing-Masche zu warnen, aufzuklären und vor Betrug zu schützen.

Phishing

Zug / Bern, 17. Juni 2025 –  Online-Betrüger:innen sind weltweit immer häufiger und auch mit immer neuen Betrugsmaschen am Werk. Gemäss der Polizeilichen Kriminalstatistik 2024 hat die digitale Kriminalität in der Schweiz 2024  innerhalb eines Jahres um 35 % zugenommen, insbesondere stark im Bereich der Phishing-Angriffe (+ 56%). Aktuell haben es Betrüger:innen auf Online-Marktplätzen wie Ricardo, tutti.ch und anibis.ch mit einer besonders raffinierten Phishing-Betrugsmasche* gezielt auf Verkäufer:innen abgesehen. Für die Online-Marktplätze der SMG Swiss Marketplace Group gilt: Jeder Betrug ist einer zu viel. Die Plattformen investieren nicht nur laufend in verschiedene Sicherheitsmassnahmen, sondern spannen auch im Bereich Betrugsprävention mit starken Partnern zusammen – beispielsweise seit über zwei Jahren mit der Schweizerischen Kriminalprävention SKP.  Die SKP-Seite, die über verschiedene Betrugsarten auf Online-Marktplätzen informiert und warnt, wurde mit der aktuellen Phishing-Masche ergänzt. Ebenso werden auf den Kanälen von Card Security (die nationale Präventionsinitiative, die sich für den Schutz vor Debit- und Kreditkartendelikten einsetzt) sowie EBAS (die unabhängige Plattform «eBanking – aber sicher!» der Hochschule Luzern) die Online-Nutzer:innen vor der perfiden Betrugsmasche mit Kreditkarten-Phishing gewarnt. 

«Die Sicherheit der Nutzer:innen unserer Online-Marktplätze hat oberste Priorität. Nebst den täglichen Bemühungen unseres dezidierten Sicherheitsteams freuen wir uns, bei der Sensibilisierung auf die wertvolle, bereits mehrjährige Zusammenarbeit mit der SKP zählen zu können», sagt Francesco Vass, Managing Director von Ricardo, tutti.ch und anibis.ch der SMG Swiss Marketplace Group.  

* So verläuft Kreditkarten-Phishing:
Die aktuellen Phishing-Angriffe auf den Online-Marktplätzen spielen sich meist wie folgt ab: Vermeintliche interessierte Käufer:innen senden den Verkäufer:innen meistens per WhatsApp oder SMS Links oder QR-Codes für die Eingabe von Kreditkarten-, Bank- oder Twint-Daten, um angeblich eine Zahlung zu erhalten. Dabei werden die Verkäufer:innen oft auf täuschend echte, aber gefälschte Marktplatz-, Bank- oder Twint-Login-Seiten weitergeleitet. Geben sie dort ihre Zugangs- oder Kartendaten ein, haben die Betrüger leichtes Spiel, auf Bank- oder Twintkonten oder Kreditkartendaten zuzugreifen

Wichtig:
Für den Erhalt von Zahlungen müssen niemals Kreditkartendaten, E-Banking-Zugangsdaten oder Twint-Codes angegeben werden.


Medienkontakt Ricardo:
Mojca Fuks, Senior Corporate Communications Manager, [email protected]
Tel. 076 220 59 89

Über Ricardo
Ricardo wurde Ende 1999 in Baar (ZG) gegründet. In den vergangenen 25 Jahren hat sich Ricardo zu einer der beliebtesten Online-Marktplätze für Secondhand-Ware im Schweizer E-Commerce-Markt entwickelt. Ricardo gehört zur SMG Swiss Marketplace Group AG.
www.ricardo.ch

Über die SMG Swiss Marketplace Group AG
Die SMG Swiss Marketplace Group AG ist ein wegweisendes Netzwerk von Online-Marktplätzen und ein innovatives Digitalunternehmen, das den Menschen das Leben mit zukunftsgerichteten Produkten vereinfacht. SMG Swiss Marketplace Group AG gibt ihren Kundinnen und Kunden die besten Tools für ihre Lebensentscheidungen an die Hand. Das Portfolio umfasst Real Estate (ImmoScout24, Homegate, Flatfox, Immostreet.ch, alle-immobilien.ch, home.ch, Publimmo, Acheter-Louer.ch, CASASOFT, IAZI), Automotive (AutoScout24, MotoScout24), General Marketplaces (anibis.ch, tutti.ch, Ricardo) und Finance and Insurance (FinanceScout24, moneyland.ch). Das Unternehmen wurde im November 2021 von TX Group AG, Ringier AG, Die Mobiliar und General Atlantic gegründet.

www.swissmarketplace.group