Das erste Ricardo POP UP öffnet seine Türen in Lausanne – komm vorbei!
Wir eröffnen den ersten physischen Ricardo POP UP der Schweiz in der Halle 18 in Beaulieu, Lausanne. In Zusammenarbeit mit L’Éveil, einer Organisation für soziale und berufliche Wiedereingliederung, beherbergt der Ricardo POP UP das Projekt PlusValue. Komm vorbei und schau es dir an!
Nachhaltigkeit zum Greifen nah in einem innovativen Raum
Ricardo und die Organisation L’Éveil haben sich zusammengeschlossen, um das PlusValue-Projekt in Lausanne umzusetzen. Dieses innovative Projekt vereint ökologische und soziale Nachhaltigkeit und macht sie für alle zugänglich. Mit dem Kauf und Verkauf von Secondhand-Artikeln trägst du dazu bei, die Umwelt zu schonen und gleichzeitig eine soziale und berufliche Wiedereingliederung zu unterstützen. Die Teilnehmer:innen des Projekts kümmern sich um deine Gegenstände und die unglaubliche Vielfalt an einzigartigen Artikeln wartet darauf, bei dir ein neues Zuhause zu finden und das zu unschlagbaren Preisen. Mit jedem Kauf oder Verkauf unterstützt du aktiv den sozialen und beruflichen Wiedereinstieg.
Der Ricardo POP UP wurde im Rahmen der Aufwertung und Weiterentwicklung des Standorts Beaulieu in Lausanne ins Leben gerufen. Er befindet sich am Eingang der Halle 18, einem der innovativsten und dynamischsten Orte der Schweiz im Bereich Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft.
Ein Verkaufsservice der besonderen Art
Du hast einen der 6 Millionen gut erhaltenen Artikeln zu Hause, der darauf wartet, ein neues Leben zu finden? Aber du weisst nicht, wie du ihn verkaufen sollst, oder hast keine Lust, dich darum zu kümmern? Kein Problem! Bringe deine Gegenstände zum Ricardo POP UP, und wir erledigen alles für dich. Mit dem Projekt PlusValue wird der gesamte Verkaufsprozess übernommen: vom Empfang der Artikel über die Prüfung, das Fotografieren und die Lagerung bis hin zur Erstellung und Veröffentlichung des Inserats. Alles, was du tun musst, ist, deine Artikel vorbeizubringen und die Location zu entdecken.
Der POP UP befindet sich im 1. Stock der Halles Nord in Beaulieu, in der Halle 18 (ehemals COVID-Impfzentrum).
Adresse
Halle 18, 1. Stock, Halles Nord von Beaulieu (ehemaliges COVID-Impfzentrum)
Kontakt
+41 21 552 01 09
Öffnungszeiten
- Montag: 10–14 Uhr
- Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 9–14 Uhr
Gut zu wissen
Wer kann mitmachen?
Jeder kann teilnehmen.
Welche Artikel werden akzeptiert?
Wir akzeptieren gut erhaltene und funktionstüchtige Artikel. Solltest du unsicher sein, ob dein Artikel geeignet ist, kontaktiere uns vorab per E-Mail oder Telefon. Nicht akzeptiert werden z. B. veraltete Geräte (VHS, Röhrenfernseher), Taschenbücher oder grosse, sperrige Gegenstände wie Fahrräder oder Waschmaschinen. Kleidung wird nur angenommen, wenn sie sauber, in gutem Zustand und von Markenherstellern stammt. Aus hygienischen Gründen nehmen wir keine Schuhe oder Sneaker an.
Muss ich mich vorher anmelden?
Nein, eine Anmeldung ist nicht verpflichtend, aber empfohlen. So kannst du sicherstellen, dass deine Artikel angenommen werden. Kontaktiere uns dafür unter [email protected] oder telefonisch unter +41 21 552 01 09.
Was passiert mit meinen Artikeln?
Deine Artikel werden auf dem Ricardo-Konto plusvalue_Lausanne gelistet. Nach drei erfolglosen Auktionsrunden (40 Tage) kannst du deinen Artikel zurückholen oder sie dem Projekt spenden. Nicht verkaufte Artikel werden dann für CHF 1.– versteigert oder an karitative Einrichtungen weitergegeben.
Wie werde ich bezahlt?
Du erhältst 70 % des Verkaufspreises per Banküberweisung. Die verbleibenden 30 % gehen an das Projekt PlusValue.
Über L’Éveil
Seit 1995 setzt sich L’Éveil für soziale und berufliche Wiedereingliederung ein. Mit einem innovativen Ansatz, der Kreativität, Sinnsuche und Nachhaltigkeit verbindet, begleitet L’Éveil jede Woche über 170 Teilnehmern. Das neueste Projekt PlusValue wurde in Zusammenarbeit mit Ricardo ins Leben gerufen und verbindet Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit und Wiedereingliederung.