Ricardo entwickelt sich weiter: Profitiere von den neuesten Funktionen!
Siehst du dir die Benutzeroberfläche von Ricardo etwas genauer an, merkst du schnell, dass sich einiges getan hat. Doch welchen Nutzen hast du davon? Wir erklären dir, wie die Neuerungen genau funktionieren und worin deine Vorteile liegen. Als Käufer*in und Verkäufer*in.

Ricardo entwickelt sich ständig weiter, damit es für dich als Käufer*in und Verkäufer*in noch einfacher und übersichtlicher wird, Secondhand-Produkte zu kaufen und zu verkaufen. Der Fokus unserer Entwicklung in den letzten Monaten lag unter anderem auf der Übersichtsseite für die Kategorie «Kleidung und Accessoires». Als Käufer*in siehst du neu auf einen Blick alle Unterkategorien und kommst so schneller zu deinen gewünschten Secondhand-Mode Stücken. Als Verkäufer*in hast du hingegen neu die Möglichkeit, mehrere Angebote gleichzeitig über das neue Einstell-Tool zu erstellen, sowie mehrere Lieferoptionen wie «Übergabe» und «Versand» gleichzeitig anzubieten, um so mehr potenzielle Käufer*innen von deinen Angeboten zu überzeugen.
«Kleidung und Accessoires»: Secondhand-Mode findest du jetzt viel einfacher
Das erste Update richtet sich an dich als Käufer*in. Die Kategorienseite «Kleidung und Accessoires» ist neu übersichtlicher aufgebaut: neu sind alle Unterkategorien aufgelistet. Scrollst du zudem auf der neuen Seite etwas runter, wird dir eine Liste beliebter Marken angezeigt, die dich direkt zu allen offenen Angeboten führt. Das ist dann praktisch, wenn du alle Kleider und Accessoires von nur einem Designer sehen möchtest. Am Ende der Seite findest du zudem drei Modetrends, die wir anhand der User-Aktivität auf Ricardo ermitteln und regelmässig aktualisieren
Dein Vorteil? Du kannst mit der neuen Übersichtsseite noch gezielter und schneller nach neuen Fashion-Pieces suchen. Zudem kannst du dich auch inspirieren lassen: Hast du beispielsweise die Unterkategorie «Reisekoffer & -taschen» schon gesehen? Gut – denn vielleicht ist der Zeitpunkt gekommen, einen neuen secondhand Koffer für deinen nächsten Städtetrip zu kaufen.
Angebote erstellen: mehrere gleichzeitig statt eins nach dem anderen
Die nächste Änderung gilt dir als Verkäufer*in. Und zwar, wenn du mehrere Artikel gleichzeitig verkaufen möchtest. Neu musst du sie nicht mehr einzeln auf Ricardo hochladen und alle (teils identischen) Einstellungen und Texte verfassen. Wähle stattdessen die neue Funktion im Header «Angebot erstellen» und dann «Mehrere Artikel» und gib einfach die Anzahl Angebote an, die du erstellen möchtest. Du kannst dabei bis zu 100 Gebote gleichzeitig hochladen. Das sind schon einige, nicht wahr? Alternativ kannst du auch eine Datei mit allen Angebotsdetails hochladen. Du findest auf der Seite eine Vorlage, die du herunterladen und ausfüllen kannst. Bei dieser neuen Funktion liegt der grosse Vorteil darin, dass du dich nicht mehr um jedes Angebot einzeln kümmern musst. Du kannst deine Angebote so noch effizienter hochladen und schlussendlich auch verkaufen. Probier’s doch gleich mal aus![
Artikel verschicken oder abholen lassen? Biete beide Optionen an!
Auch diese Änderung richtet sich an dich als Verkäufer*in. Bis jetzt konntest du deine Verkäufe entweder verschicken oder von den Käufer*innen abholen lassen. Neu kannst du dich bei der Lieferung für die Option «Abholung» wie auch «Versand» entscheiden. Dabei wählst du beim Punkt «Lieferung» sowohl «Abholung» als auch «Versand» aus. Du kannst dich natürlich auch weiterhin nur für das eine oder das andere entscheiden.
Dein grosser Vorteil liegt darin, dass du im Kommentarfeld nicht mehr schreiben musst, dass du das Produkt nebst der Abholung auch verschicken kannst oder andersrum. Du bekommst so auch keine Anfragen mehr, ob die andere Versandoption möglich wäre, die du nicht angegeben hast. Deine Angebote werden zudem für alle potenzielle Käufer*innen interessant, die auf einen Versand oder auf eine Abholung pochen (und bei deren Suchen entsprechend filtern), wobei dein Angebot jetzt bei beiden Suchvorgängen gefunden wird.
Wir entwickeln uns für dich weiter…
… weil wir dein Kaufen und Verkaufen von secondhand Artikeln so angenehm und sicher wie möglich gestalten wollen. Damit profitierst du von einmaligen Angeboten, die weniger kosten und der Umwelt gut tun. Dies, weil für dich nix Neues produziert werden musste und du so wertvolle natürliche Ressourcen einsparst.